Gesamtbestand
Die Liste enthält 5460 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Dibelius, Otto: Drei Randbemerkungen zu einem Kapitel Rosenberg. Berlin: Evangelischer Hilfsdienst 1937. 8°. 7 Seiten. Heftung. Das Papier etwas gebräunt.
(Diehn. Kirchenkampf, 4168) Schlagwörter: Mythus-Streit, Rosenberg, Alfred |
8,-- | ![]() |
![]() |
Dibelius, Otto: Grenzen des Staates. 2. Auflage. Berlin: Wichern-Verlag 1949. 8°. 118 Seiten. OBroschur. Der Umschlag gebräunt, eine Adressstempelung auf dem Vortitelblatt.
Schlagwörter: Staatskirchenrecht, Staatsphilosophie, Staatswissenschaft, Systematische Theologie |
10,-- | ![]() |
![]() |
Dibelius, Otto.: Der Kampf der Kirche als geschichtliche Tat. Berlin: Kranz-Verlag 1935. 80 Seiten. OBroschur. Der Rücken etwas lichtrandig. Frakturschrift. (Christus und die Deutschen. 3)
(Diehn. Kirchenkampf, 3878.3) |
8,-- | ![]() |
![]() |
Dibelius, Otto. – Hier spricht Dibelius. Eine Dokumentation. Berlin (Ost): Rütten & Loening 1960. 4° (28,5x21cm). 135 Seiten, Illustrationen. OHalbleinen mit Schutzumschlag. Der Umschlag (Fotomontage) mit Einrissen.
„Braunbuchartig“ aufgemachte Materialsammlung zu D’s Rolle im Nationalsozialismus mit sehr polemisch gehaltenem Begleittext. Eine exemplarische DDR-Publikation aus der heißen Ära des kalten Krieges. |
14,-- | ![]() |
![]() |
Dichter lesen. Band 2: Jahrhundertwende. Hrsgg. von Reinhard Tgahrt. Marbach: Dt. Schillerges. 1989. 8°. 416 Seiten, Illustrationen. OPappband. Ein sauberes Exemplar! (Marbacher Schriften. 31/32)
Schlagwörter: Anthologie |
15,-- | ![]() |
![]() |
Dichter lesen. Von Gellert bis Liliencron. Nachgelesen von den Mitarbeitern des Literaturarchivs und von einem komponiert. Marbach: Dt. Schillerges. 1984. 8°. 303 Seiten, Illustrationen. OPappband. Ein sauberes Exemplar! (Marbacher Schriften 23/24)
Schlagwörter: Anthologie |
14,-- | ![]() |
![]() |
Dickens, Charles: Klein Dorrit. Mit 40 Bildern von Hablot Knight Browne, genannt Phiz. Leipzig: Hendel 1927. 4° (26x17,5cm). 735 Seiten, 40 ganzseitige Illustrationen auf Tafeln. OLeinen. Einige Seiten am unteren Rand mit schwachen Knitter- bzw. Stauchungsspuren. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift. (Dickens, Charles, Monumentalausgabe. 2)
Ein Einzelband der wohl schönsten und dekorativsten deutschsprachigen Dickensausgabe, mit den kongenialen Phiz-Illustrationen in hervorragender Druckqualität! Die komplette Ausgabe beinhaltet 12 Bände. Sammeln lohnt sich! |
46,-- | ![]() |
![]() |
Dickens, Charles. – Dibelius, Wilhelm: Charles Dickens. Mit einem Titelbild. Leipzig, Berlin: Teubner 1916. 8°. 1 Porträt, XIV, 525 Seiten. OHPergament. Der Einband etwas angestaubt, der Rücken bestoßen. Ein Namenszug auf dem Titelblatt.
Schlagwörter: Biographien, England, Literaturgeschichte |
24,-- | ![]() |
![]() |
Die Bauernbewegung des Jahres 1861 in Russland nach Aufhebung der Leibeigenschaft. Meldungen der Suiten-Generäle und Flügeladjutanten. Berichte der Gouvernementsstaatsanwälte und Kreisfiskale. Deutsche Ausg. besorgt von Walter Markov. Teil I und II. Berlin: Akademie-Verlag 1958. Groß-8° (24,5x17,5cm). XL, 422 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Rußland, Staaten, Europa |
12,-- | ![]() |
![]() |
Die betende Kirche. Ein liturgisches Volksbuch. [Hrsgg. von der] Abtei Maria Laach. Berlin: St.Augustinus Verlag [1924]. 4° (27,5x19,5cm). XIV, 509 Seiten, A24 Seiten (Anmerkungen und Register), 24 montierte Tafeln. OHalbleder. Die Deckel, besonders an den Kanten, berieben. Ein dekorativer Rücken!
Die Autoren des gut ausgestatteten, umfassenden Werkes: Ildefons Herwegen, Ambrosius Stock, Joannes Vollmar, Odo Casel (u.a.). Die Tafeln zeigen zur Erläuterung des Textes liturgische Geräte und Gewänder. Schlagwörter: Liturgiegeschichte, Liturgik, Praktische Theologie |
32,-- | ![]() |
Einträge 991–1000 von 5460
|