Gesamtbestand
Die Liste enthält 5460 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Die betende Kirche. Ein liturgisches Volksbuch. [Hrsgg. von der] Abtei Maria Laach. Berlin: St.Augustinus Verlag [1924]. 4° (27,5x19,5cm). XIV, 509 Seiten, A24 Seiten (anmerkungen und Register, 24 mont. Tafeln. OLeinen.
Die Autoren des gut ausgestatteten, umfassenden Werkes: Ildefons Herwegen, Ambrosius Stock, Joannes Vollmar, Odo Casel (u.a.). Die Tafeln zeigen zur Erläuterung des Textes liturgische Geräte und Gewänder. Schlagwörter: Liturgiegeschichte, Liturgik, Praktische Theologie |
24,-- | ![]() |
Die Bhagavad Gita. Das Hohe Lied. Enthaltend die Lehre der Unsterblichkeit. ( Vorrede von Franz Hartmann). 4. Auflage. Leipzig: Theosophisches Verlagsh. 1924. 8°. XXI, 214 Seiten. OLeinen. Der Vorderdeckel etwas fleckig, im Text stellenweise Farbstiftanstreichungen.
Schlagwörter: Asien, Hinduismus, Indien, Religionsgeschichte |
8,-- | ![]() |
|
![]() |
Die Deutsche evangelische ärztliche Mission nach dem Stande des Jahres 1928. Im Auftrag des Verbands der Vereine für ärztliche Mission hrsg. vom Deutschen Institut für ärztliche Mission in Tübingen. Neue Folge. Stuttgart: Evangelischer Missionsverlag 1928. 8°. IV, 243 Seiten, 68 Illustrationen. OBroschur. Der Umschlag an einer Stelle berieben und etwas verfärbt. Innen ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Schlagwörter: Kirchengeschichte, Missionsgeschichte |
14,-- | ![]() |
![]() |
Die Deutsche Evangelische Nationalsynode am 9. August 1934. Bericht als Manuskript gedruckt. München: EvangelischLutherischer Landeskirchenrat 1934. 8°. 47 Seiten. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Schlagwörter: Synoden |
14,-- | ![]() |
![]() |
Die Erzählungen aus den Tausendundein Nächten. Vollständige deutsche Ausgabe in sechs Bänden. Zu ersten Mal nach dem arabischen Calcuttaer Ausgabe aus dem Jahre 1839 übertragen von Enno Littmann. 11.-15. Tausen der neuen Ausgabe. Band 1-6. Wiesbaden: Insel-Verlag 1960. 8°. Zus. ca. 4860 Seiten. OGanzleder. Ein sauberes Exemplar!
(Sarkowski, Der Insel-Verlag, 1719.B) Enthält im letzten Band bibliografische Angaben sowie alphabetische Verzeichnisse der Namen sowie der Geschichten aller sechs Bände. Eine dekorative Ausgabe! Dünndruck in reich vergoldeten, flexiblen Ganzledereinbänden. Schlagwörter: Orientalistik |
140,-- | ![]() |
![]() |
Die Kirche in Gottes Heilsplan. Oekumenische Studien, durchgeführt unter den Auspizien des Oekumenischen Rates der Kirchen und hrsg. von der Studienkommission des Oekumenischen Rates in Genf. Zürich: Gotthelf-Verlag 1948. 8°. 236 Seiten. OHalbleinen. Jeweils eine kleine Namensstempelung auf den Vorsätzen.
Schlagwörter: Ökumene, Praktische Theologie |
10,-- | ![]() |
![]() |
Die Kirche und das Staatsproblem in der Gegenwart. Mit Beiträgen von P.Althaus, E.Brunner, V.A.Demant [u.a.]. 2. erweiterte Auflage. Genf: Forschungsabt. des Oekumen. Rates für Praktisches Christentum (Berlin: Furche-Verl.) 1935. 8°. 228 Seiten. OBroschur. (Kirche und Welt. 3)
Enthalten sind u.a. Beiträge von Paul Althaus und Emil Brunner. Schlagwörter: Staatskirchenrecht, Systematische Theologie |
16,-- | ![]() |
![]() |
Die Kirche und die internationale Unordnung. Ökumenische Studien. Hrsgg. von der Studienkomm. des Oekumenischen Rates in Genf. Tübingen: Furche-Verl. (Stuttgart: Evang. Verlagswerk) 1948. 274 Seiten. OHalbleinen. Ein sauberes Exemplar! (Die Unordnung der Welt und Gottes Heilsplan. 4)
Schlagwörter: Kirchengeschichte, Ökumene |
10,-- | ![]() |
![]() |
Die preußischen und Österreichischen Maigesetze in Bezug auf Glauben und Gewissen. Gegen Bischofs-Absetzer. Vom Verfasser des „Non possumus“. Amberg: Habbel 1875. 8° (18,5x12cm). 59 Seiten. OBroschur. Der Umschlag angestaubt, innen ein unaufgeschnittenes, ungelesenes Exemplar.!
Schlagwörter: Deutschland, Kaiserzeit, Kirchengeschichte, Kulturkampf, Staatskirchenrecht |
16,-- | ![]() |
![]() |
Die Sachverständigen-Gutachten. Die Berichte der von der Reparationskommission eingesetzten beiden Sachverständigenkomitees vom 9. April 1924 nebst allen Beilagen. Einzig autoris. Ausgabe. Im Auftrag des Auswärtigen Amtes. Amtliche deutsche Übertragung des maßgebenden englischen Originaltextes. Berlin: Deutsche Verlagsgesellschaft für Politik und Geschichte 1924. IX, 138 Seiten. OLeinen. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Deutschland, Reparationen, Weimarer Republik |
14,-- | ![]() |
Einträge 1001–1010 von 5460
|