Gesamtbestand

Die Liste enthält 5460 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
Einband Eberhard, Otto (Hrsg.) Zeugnisse deutscher Frömmigkeit von der Frühzeit bis heute. Leipzig: Klotz [1938]. 8°. XII, 458 Seiten. OLeinen. Der Einband etwas stockfleckig. Frakturschrift.

Eine Anthologie von Kurzbiographien, nach Berufsgruppen geordnet.

Schlagwörter: Biographien, Frömmigkeit, Kirchengeschichte

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Umschlag Eberhard, Philipp: Die politischen Anschauungen der christlich-deutschen Tischgesellschaften. Untersuchungen zum Nationalgefühl Achim von Arnims, Baron de la Mote-Fouqués, Heinrich von Kleists u. Adam Müllers. Erlangen: Palm & Enke 1937. 8° VIII, 95 S. OBroschur. Ein sauberes, unaufgeschnittenes Exemplar! (Erlanger Arbeiten zur deutschen Literatur. 7)

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Befreiungskriege, Deutschland, Konservatismus, Literaturgeschichte, Romantik (deutsch), Staatsphilosophie, Tischgesellschaften

Details anzeigen…

6,50 Bestellen
Umschlag Eberhardt, Siegfried: Der Körper in Form und in Hemmung. Die Beherrschung der Disposition als Lebensgrundlage. München: Beck 1926. 8°. 238 S., Ill., 57 Ill. auf 57 nn. Tfn. OLn mit SU. Einige Seiten etwas stockfleckig.Sonst ein sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Anthropologie, Psychologie

Details anzeigen…

16,--  Bestellen
Einband Eberle, Joseph: Großmacht Presse. Enthüllungen für Zeitungsgläubige. Forderungen für Männer. 5.-10. Tausend. Wien: Herold (Regensburg u.a.: Pustet) 1920. 8°. VIII, 348 Seiten. OPappband. Der Einband etwas angestaubt und am Rücken berieben.

(Kosch³ III, 757; Zum Autor s. auch Mohler 423, B160) Eines der antisemitischen Hauptwerke des rührigen ‚katholischen Reichsmystikers‘ (Mohler), Publizisten und Herausgebers einflußreicher Zeitschriften (‚Das neue Reich‘, ‚Schönere Zukunft‘).

Schlagwörter: Antisemitismus, Konservative Revolution, Pressegeschichte

Details anzeigen…

26,--  Bestellen
Einband und Schuber Ebert, Friedrich [‚Fritz‘]: (Meistereinband! Widmungsexemplar!) Einheit der Arbeiterklasse – Unterpfand des Sieges. Ausgewählte Reden und Aufsätze. 1.-8. Tausend. Berlin: Dietz 1959. 8°. 1 Porträt, 580 Seiten, 10 Tafeln. Schwarzer, goldgeprägter Halbledereinband mit drei echten Bünden und (vorderseitig) goldgeprägten Pergamentdeckeln. Der mit handgefertigtem Buntpapier bezogene Schuber mit schwarzen Lederstreifen eingefasst. Auf dem hinteren Einbanddeckel ein kleines, goldgeprägtes Monogramm des Buchbinders Walter Veit. Auf dem zweiten Vorsatzblatt ein zehnzeiliger persönlicher Widmungsverk des Autors an seinen Sohn Friedrich (Jg. 1928), datiert vom 18. Juli 1961, in welchem er eine „weitere erfolgreiche Arbeit auf dem neuen Tätigkeitsgebiet“ wünscht.

Ebert (1894-1979), Sohn des gleichnamigen Reichspräsidenten, war u.a. von 1948 bis 1967 Oberbürgermeister von Ostberlin. Ein von Ebert privat in Auftrag gegebener Meistereinband des bedeutenden Leipziger Buchkünstlers Walter Veit. Veit schuf bereits in den 20er Jahren Einbände u.a. für die Ernst Ludwig Presse. Dem vorliegenden Handeinband sehr ähnlich sind die bekannten Prachteinbände der dreibändigen Faust-Ausgabe der Ernst Ludwig Presse von 1922-24.

Schlagwörter: Berlin, DDR, DDR, Widmungsexemplare, Reden, Sozialismus, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

780,--  Bestellen
Einband Ebert, Friedrich [‚Fritz‘]: (Widmungsexemplar!) Der Sozialismus, das Glück und das Wohl des Volkes. Ausgewählte Reden und Aufsätze 1964 – 1969. Berlin: Dietz 1969. 8°. 1 Porträt, 678 Seiten, 12 Tafeln. Privater Ganzpergamenteinband. Ein fünfzeiliger väterlicher Widmungsvermerk Eberts an die Kinder Friedrich und Waltraud auf dem Vorsatzblatt.

Ebert (1894-1979), Sohn des gleichnamigen Reichspräsidenten, war u.a. von 1948 bis 1967 Oberbürgermeister von Ostberlin.

Schlagwörter: Berlin, DDR, DDR, Widmungsexemplare, Reden, Sozialismus, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

95,--  Bestellen
Schutzumschlag Eberz, Otfried: Sophia und Logos oder die Philosophie der Wiederherstellung. Herausgegeben von Lucia Eberz. Fotomechanische Wiedergabe der 1. Aufl. München, 1967. Freiburg: Rombach 1976. 8°. 1 Porträt, 615 Seiten, 12 Tafeln. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!

‚Eberz hat die Frau als geistige Potenz entdeckt und diese Entdeckung als erster mit einer vor ihm noch nie dagewesenen Systematik entwickelt aus metaphysischer und kulturphilosophischer sowohl wie historischer und mytheninterpretierender Sicht.‘

Schlagwörter: Frauen, Frauen, Kulturgeschichte

Details anzeigen…

28,--  Bestellen
Einband Ebhardt, Franz (Hrsg.) Der gute Ton in allen Lebenslagen. Ein Handbuch für den Verkehr in der Familie, in der Gesellschaft und im öffentlichen Leben. Unter Mitwirkungh erfahrener Freunde herausgegeben. 11., neu durchgesehene Auflage. Leipzig, Berlin: Klinkhardt (Wien: Manz) 1889. 8°. X, 734 S. Goldgeprägter Ganzleinenband, Ganzgoldschnitt. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.

Der Einband mit ganzflächiger dekorativer Goldprägung. Goldschnitt. Ein hübsches Exemplar diese populären und ausführlichen Benimmbuches, zugleich eine Fundgrube für Kultur- Sitten und Sozialhistoriker.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Benimmbuch, Etikette, Kulturgeschichte

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
Umschlag Ebner-Eschenbach, Marie von: Meine Erinnerungen an Grillparzer. Aus einem zeitlosen Tagebuch. Berlin: Paetel 1916. 8°. 190 Seiten. OBroschur. Der Umschlag etwas angestaubt.

(Wilpert/Gühring² 48) Die erste Ausgabe.

Schlagwörter: Literaturgeschichte, Memoiren

Details anzeigen…

24,--  Bestellen
Einband Eckardt, Hans von: Iwan der Schreckliche. Frankfurt: Klostermann 1941. 8°. 406 Seiten, 9 nn. Tafeln. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Einband angestaubt, die oberen Kanten berieben. Innen sonst ein sauberes Exemplar!

Schlagwörter: 16. Jahrhundert, Biographien, Rußland, Staaten, Europa, Zaren

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Einträge 1131–1140 von 5460
Seite: 1 · 2 · ... · 111 · 112 · 113 · 114 · 115 · 116 · 117 · ... · 545 · 546
: