Gesamtbestand
Die Liste enthält 5460 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Hurter, Hugo: Medulla theologiae dogmaticae. 8.Auflage. Innsbruck: Wagner 1908. 8°. 762 Seiten. Halbleder der Zeit. Der Einband berieben, das Titelblatt fingerfleckig und mit Radierspuren. Sonst ein sauberes Exemplar!
(Religion in Geschichte und Gegenwart² II, 2053) Eines der Hauptwerke des bedeutenden Innsbrucker Dogmatikers. Der Text wie das Register durchgehend in Latein. Schlagwörter: Dogmatik, Systematische Theologie |
35,-- | ![]() |
![]() |
Hussmann, Heinrich: Über deutsche Wappenkunst. Aufzeichnung aus meinen Vorlesungen. Wiesbaden: Pressler 1973. 4° (25x16,5cm). 133 Seiten, Illustrationen. Illustrtierter Original-Leinenband mit Schutzumschlag. Ein ungelesenes, neuwertiges Exemplar.
Eine herrvorragend ausgestattete, in Schwarz-Rot-Druck gestaltete Einführung in die Heraldik. ‚Diese Aufzeichnungen … geben mit Bildern und kurzen erklärenden Texten Auskunft über Entstehung der historischen Wappen und Einführung in die Wappenkunst, Wappenkunde und das Wappenrecht. Dieses Buch gibt gleichzeitig den sinnvollen Gebrauch der Wappen für den Staat und Bürger unserer Zeit zu erkennen.‘ Schlagwörter: Heraldik, Hilfswissenschaften |
14,-- | ![]() |
Huth, Hans: Künstler und Werkstatt der Spätgotik. Diesem Neudruck liegt die 1. Aufl. Augsburg 1925 zugrunde. Der Neudruck wurde um 22 Vertragsurkunden erweitert. 2., erw. Auflage. Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft 1967. 8°. 148 Seiten, 43 Illustrationen. OKunststoffband. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Gotik , Kunst, Kunstgeschichte, Kunsthandwerk, Mittelalter, Wirtschaftsgeschichte |
8,-- | ![]() |
|
![]() |
Hutten, Kurt: Christus oder Deutschglaube? Ein Kampf um die deutsche Seele. 2. Auflage (6.-10. Tausend]. Stuttgart: Steinkopf 1935. 8°. 160 Seiten. OBroschur. Der Umschlag mit Gebrauchsspuren. Frakturschrift.
(Mohler, Konservative Revolution 223, 11.9.84; Diehn, Kirchenkampf, 4067) ’Eine „Geschichte der deutschgläubigen Bewegung“ und ein „Kurzer Wegweiser durch das Schrifttum um den Deutschglauben“ (Mohler). Schlagwörter: Konservative Revolution |
15,-- | ![]() |
![]() |
Hutten, Kurt: Die Presse als Kanzel. Verkündigung in der Publizistik 1938-1967. Stuttgart: Quell-Verl. 1967. 8°. 375 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag etwas fleckig, sonst ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Praktische Theologie, Publizistik |
10,-- | ![]() |
![]() |
Huxley, Aldous: Themen und Variationen. Übersetzt von Herberth E. Herlitschka. Mit 17 Abbildungen. München: Piper 1952. 8°. 244 Seiten, 17 Illustrationen auf 16 nn. Tafeln. OLeinen. Das Rückenschildchen etwas berieben
Die erste deutsche Ausgabe dieses Essaybandes. Schlagwörter: El Greco, Goya |
10,-- | ![]() |
![]() |
Huxley, Aldous: Themen und Variationen. Übersetzt von Herberth E. Herlitschka. Mit 17 Abbildungen. München: Piper 1952. 8°. 244 Seiten, 17 Illustrationen auf 16 nn. Tafeln. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag etwas gebräunt, sonst ein sauberes Exemplar!
Die erste deutsche Ausgabe dieses Essaybandes. Schlagwörter: El Greco, Goya |
12,-- | ![]() |
![]() |
Hynek, R. W.: Golgotha. Im Zeugnis des Turiner Grabtuches. 16.-20. Tausend. Karlsruhe: Badenia-Verlag. 1952. 8°. 223 Seiten, Illustrationen. OLeinen.
Eine frühe naturwissenschaftlich-gerichtsmedizinische Untersuchung zum Thema. Beiliegen diverse Zeitungsausschnitte zum Thema. Schlagwörter: Christologie, Neues Testament, Turiner Grabtuch |
10,-- | ![]() |
![]() |
Hyperius, Andreas. – Frielinghaus, Dieter: Ecclesia und Vita. Eine Untersuchung zur Ekklesiologie des Andreas Hyperius. Neukirchen: Neukirchener Verlag 1966. 8°. 177 Seiten. OBroschur. (Beiträge zur Geschichte und Lehre der Reformierten Kirche. 23)
Schlagwörter: Hessen, Kirchengeschichte, Reformierte Kirche |
16,-- | ![]() |
![]() |
I.G.-Farbenindustrie. – Liquidations-Anteilschein für eine Aktie der I.G. Farbenindustrie A.G. i.L. über 1000.– Reichsmark. 1953 21x21cm. 1 Stahlstich-Blatt Ein tadelloses Exemplar!
Guterhaltener (druckfrischer), dekorativer Liquidations-Anteilschein mit restlichen vier (von ursprünglich 10) gezogenen Ratenscheinen. Der aufwändige Stich mit Wasserzeichen und einem I.G.-Farbensiegel in Blindprägung zeigt die Porträts von vier bedeutenden Chemikern (Justus von Liebig, August Kekulé, Friedrich Wöhler und August Wilhelm von Hofmann). Schlagwörter: Aktien, Chemie, Firmengeschichte, Historische Wertpapiere, I.G.Farben, Industriegeschichte, Stahlstich |
8,-- | ![]() |
Einträge 2251–2260 von 5460
|