Gesamtbestand
Die Liste enthält 5460 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Isaac, Alfred: Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspraxis. Nürnberg: Krische 1928. 40 Seiten. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! (Nürnberger Beiträge zu den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. 13)
Isaac (1888-1956) wurde im Jahr 1928 in Nürnberg ordentlicher Professor, als zweiter jüdischer Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre in Deutschland überhaupt (WIKIPEDIA) Schlagwörter: Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften |
6,50 | ![]() |
![]() |
Ising, Hartmut / Markmann, Otto: Gnadengaben? Die Rufer-Bewegung und das neue Zungenreden aus den USA. Berlin: Ising 1970. 8°. 96 Seiten. OBroschur. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Praktische Theologie, Spiritualität, Zungenreden |
6,-- | ![]() |
![]() |
Italiaander, Rolf / Haas, Willy (Hrsg.) Berliner Cocktail. Mit vielen mehrfarbigen Illustrationen. Hamburg, Wien: Zsolnay 1957. 8°. 685 Seiten. OLeinen. Ein sauberes Exemplar!
Die erste Ausgabe dieser anspruchsvollen Anthologie mit ca 90 teils auch unbekannteren Texten verschiedener Autoren zum Thema „Berlin“, meist aus den 20er Jahren. Schlagwörter: Anthologie, Berlin |
14,-- | ![]() |
![]() |
Italiaander, Rolf (Hrsg.) Die Herausforderung des Islam. Göttingen, Berlin, Frankfurt: Musterschmidt 1965. 8°. 281 Seiten, 11 nn. Tafeln. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
Enthalten sind 15 Beiträge einer bedeutenden internationalen Autorenschaft. Schlagwörter: Afrika, Asien, Islam, Kulturgeschichte, Naher Osten, Religionsgeschichte, Religionswissenschaft, USA |
12,-- | ![]() |
![]() |
Italiaander, Rolf [Widmungsvermerk an Helmut Gollwitzer!]: Hallelujas. Hamburg: Christians o.J. 8°. 55 Seiten, 8 nn. Bll. (Beiheft). OLeinen Ein sauberes Exemplar!
Nr. 42 einer |nummerierten und signierten Auflage von 400 Exemplaren|. Im Druckvermerk vom Autor signiert. Das Vorsatzblatt mit einem |ganzseitigen, herzlichen Widmungsvermerk an den „verehrten Freund und Meister Helmut Gollwitzer“, signiert und datiert vom Autor|. Schlagwörter: Pressendruck, Widmungsexemplar |
45,-- | ![]() |
![]() |
Italiaander, Rolf: Festschrift. Die Welt des Rolf Italiaander. Hrsgg. von Paul G. Fried. Hamburg: Christians 1973. 8°. 244 Seiten, Illustrationen, 8 nn. Tafeln. OBroschur. Ein sauberes Exemplar!
Enthalten sind einundvierzig Beiträge einer internationalen Autorenschaft, unter den Autoren: A.J.Toynbee, Alan Paton, Rudolf Grossmann, Asher Ben-Nathan, C.F.v.Weizsäcker, Karl Krolow, Willy Haas und Frank Thiess. Schlagwörter: Festschrift |
16,-- | ![]() |
![]() |
Italienische Novellen. [Übersetzungen von Eduard von Bülow, Bruno Henrich, Adalbert von Keller, Klaus Simrock.] Band 1 [Und:] Band 2. 1. Auflage. 2 Bände. Berlin: Lambert Schneider [1942.] 8°. 600 Seiten und 590 Seiten. Flexible OLeinenbände. Die Einbände angestaubt und etwas fleckig.
Dündruckausgabe! Schlagwörter: Anthologie, Italien, Renaissance |
12,-- | ![]() |
![]() |
ITHIEL (Pseud.) [d.i. Edward, Daniel]: Hiob’s drei Freunde oder Bunsen, Stahl und Prälat Ritter als Helfer der leidenden Christenheit. Christus-König die Losung der Zukunft von ITHIEL. Hamburg: Nolte und Köhler 1857. 8°. 119 Seiten. OBroschur. Der Umschlag ganzseitig von alter Hand beschrieben. Der Buchblock gelockert, das Papier stellenweise stockfleckig. Ein unbeschnittenes Exemplar. Frakturschrift.
Der Verfasser Daniel Edward, ein schottischer Prediger mit Wirkungsstätte in Ayr, lebte wohl zeitweise auch in Breslau (s. DNB). Schlagwörter: Apologetik, Systematische Theologie |
38,-- | ![]() |
![]() |
Iuvenalis, Decimus Iunius [Juvenal]: Ivnii Ivvenalis et Avli Persii Flacci Satyræ. Ex doct: viror: emendatione. Antverpiae: Officina Plantiniana [Antwerpen: Plantin]. 1625. 24° (10x5cm). 1 Titelkupfer,116 Seiten. Pappband. Der Einband berieben. Im Text vereinzelte Anstreichungen und Marginalien von sehr alter Hand.
Ein Exemplar aus der 1555 von Cristoph Plantin (Christoffel Plantijn) als eine der größten Druckereien ihrer Zeit gegründeten Presse, die auch als erste industrielle Buchdruckerei der Welt gilt. Schlagwörter: 17. Jahrhundert, Altphilologie, Latein |
145,-- | ![]() |
![]() |
Iwan IV <der Schreckliche>. – Wipper, R. J.: Iwan Grosny. Aus dem Russ. übertr. von Maximilian Schick und E. Sokolowa. Moskau: Verlag für fremdsprachige Literatur 1947. 8°. 241 Seiten, Illustrationen. OLeinen. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: 16. Jahrhundert, Biographien, Rußland, Staaten, Europa |
10,-- | ![]() |
Einträge 2281–2290 von 5460
|