Gesamtbestand

Die Liste enthält 5460 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
Einband Otto, Uwe (Hrsg.) Das Telephon betreffend. Brief des Generalpostmeisters Heinrich von Stephan an Seine Durchlaucht den Fürsten Reichskanzler Otto von Bismarck. Vorschlag über die Einführung der ersten Telephon-Verbindung. Berlin 9.11.1877. Herausgegeben und mit Erläuterungen versehen von Uwe Otto. Die Illustrationen sind von Wolfgang Jörg und Erich Schönig. Berlin: Berliner Handpresse 1984. Groß-4° (34x24,5cm). [16] nn. Seiten, Faksimiles, Illustrationen. OHalbleinen. Ein sauberes Exemplar! (Satyren und Launen. 24).

Exemplar 293 von 1000 einer numerierten und von beiden Illustratoren signierten Ausgabe.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Berlin, Postwesen, Pressendruck, Preußen, Telefon

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Einband Otto, Uwe (Hrsg.) Gassen-Reglement, wie es in den Königl. Residentzien wegen Reinigung derer Strassen und mit denen Gassen-Karren gehalten werden soll. Herausgegeben und mit Erläuterungen versehen von Uwe Otto. Die Illustrationen sind von Wolfgang Jörg und Erich Schönig. Nachdruck der Ausgabe: Berlin 1735. Berlin: Berliner Handpresse 1979. 2°. [16] Seiten, Illustrationen. OHalbleinen. Ein sauberes Exemplar! (Satyren und Launen. 9)

Exemplar 582 von 1000 einer numerierten und von beiden Illustratoren handsignierten Ausgabe.

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Berlin, Pressendruck, Preußen, Stadtreinigung, Verwaltungsgeschichte

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Einband Otto, Uwe (Hrsg.) Kurtze Erzehlung, Welchergestalt Von Sr. Kön. Maj. in Preußen Friedrich dem I. in Dero Hauptsitz Berlin die Societaet der Wissenschaften Oder Zu mehrer Aufnahme des gelehrten Wesens abzielende Gesellschaft gestiftet worden Und wie dieselbe zu ihrer völligen Niedersetzung gediehen. Berlin 1711. Herausgegeben und mit Erläuterungen versehen von Uwe Otto. Die Illustrationen sind von Wolfgang Jörg und Erich Schönig. Berlin: Berliner Handpresse 1986. Groß-4° (34x24,5cm). [16] nn. Seiten, Faksimiles, Illustrationen. OHalbleinen. Ein sauberes Exemplar! (Satyren und Launen.28.

Exemplar 743 von 1000 einer numerierten und von beiden Illustratoren signierten Ausgabe.

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Berlin, Pressendruck, Preußen, Wissenschaftsgeschichte

Details anzeigen…

16,--  Bestellen
Einband Otto, Uwe (Hrsg.) Neu verbessertes Edict das Extra-Post=Fuhr=Wesen betreffend. De Dato Berlin, den 11. April 1766. Sowie Reglement für die Briefträger in hiesigen Residenzien. Berlin 1770. Herausgegeben und mit Erläuterungen versehen von Uwe Otto. Die Illustrationen sind von Wolfgang Jörg und Erich Schönig. Berlin: Berliner Handpresse 1985. Groß-4° (34x24,5cm). [16] nn. Seiten, Faksimiles, Illustrationen. OHalbleinen. Ein sauberes Exemplar! (Satyren und Launen. 26).

Exemplar 490 von 1000 einer numerierten und von beiden Illustratoren signierten Ausgabe.

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Berlin, Postwesen, Pressendruck, Preußen

Details anzeigen…

16,--  Bestellen
Einband Otto, Uwe (Hrsg.) Verordnungen und Bekanntmachungen der Behörden der Stadt Berlin. Der öffentliche Zettel-Anschlag in der Residenz. Berlin 1855. Herausgegeben und mit Erläuterungen versehen von Uwe Otto. Die Illustrationen sind von Wolfgang Jörg und Erich Schönig. Berlin: Berliner Handpresse 1983. Groß-4° (34x24,5cm). [16] nn. Seiten, Faksimiles, Illustrationen. OHalbleinen. Ein sauberes Exemplar! (Satyren und Launen.19).

Exemplar 271 von 1000 einer numerierten und von beiden Illustratoren signierten Ausgabe.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Berlin, Litfaß-Säulen, Pressendruck, Preußen, Verwaltungsgeschichte

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Einband Otto, Uwe (Hrsg.) Von denen Apothekern. Auf Sr. Königl. Majestät allergnädigsten Befehl, herausgegeben von Dero Ober-Collegio-Medico. Herausgegeben und mit Erläuterungen versehen von Uwe Otto. Die Illustrationen sind von Wolfgang Jörg und Erich Schönig. Nachdruck der Ausgabe von 1725. Berlin: Berliner Handpresse 1980. Groß-4° (34x24,5cm). [16] nn. Seiten, Illustrationen. OHalbleinen. Ein sauberes Exemplar! (Satyren und Launen.11).

Exemplar 489 von 1000 einer numerierten und von beiden Illustratoren signierten Ausgabe.

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Apotheken, Berlin, Pressendruck, Preußen

Details anzeigen…

16,--  Bestellen
Umschlag Otto, Walter: Die deutsche Frage. Bundesstaat oder Einheitsstaat? Berlin: Vossische Buchhandlung 1921. 8°. 36 Seiten. OBroschur. Ein unaufgeschnittenes, frisches Exemplar. Frakturschrift. (Im neuen Deutschland. 5)

Schlagwörter: Deutschland, Staatsrecht, Verfassungsgeschichte, Weimarer Republik

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Umschlag Otzen, Benedikt: Studien über Deuterosacharja. Copenhagen: Munksgaard 1964. 4° (25x17cm). 303 Seiten. OBroschur. (Acta Theologica Danica. 6)

Schlagwörter: Altes Testament, Deuterojesaja

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
Schutzumschlag Ouvrard, Gabriel Julien. – Wolff, Otto: Die Geschäfte des Herrn Ouvrard. Aus dem Leben eines genialen Spekulanten. Unveränderter Offsetnachdruck der 1.Auflage. Wiesbaden: Rheinische Verlags-Anstalt [1960]. 8°. 1 Porträt, 348 Seiten, 48 Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.

Schlagwörter: Biographien, Frankreich, Wirtschaftsgeschichte

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Einband Overbeck, Franz: Über die Anfänge der patristischen Literatur. Nachdruck aus: Historische Zeitschrift, Band. 48, 1882 Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1984. 8°. 71 Seiten. OPappband. Ein sauberes Exemplar! (Theologen und Philosophen des 19. [neunzehnten] Jahrhunderts) (Libelli. 15)

Schlagwörter: Kirchengeschichte, Patristik, Patrologie

Details anzeigen…

8,50 Bestellen
Einträge 3701–3710 von 5460
Seite: 1 · 2 · ... · 368 · 369 · 370 · 371 · 372 · 373 · 374 · ... · 545 · 546
: