Gesamtbestand
Die Liste enthält 5460 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Polgar, Alfred: Auswahl. Prosa aus vier Jahrzehnten. Herausgegeben von Bernt Richter mit einem Vorwort von Siegfried Melchinger. 1.-15. Tausend. Berlin: Rowohlt 1968. 8°. 3490 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Einband etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar!
(vgl. Wilpert/Gühring² Erstausgaben, 1193.46) Die erste Ausgabe dieser Sammlung. |
10,-- | ![]() |
![]() |
Polgar, Alfred: Im Lauf der Zeit. Eine Auswahl von Geschichten. Hamburg: Rowohlt 1954. 8°. 167 Seiten. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! (Rororo. 107)
((Wilpert/Gühring², Erstausgaben 1192.41) Die erste Ausgabe. ‚Dieser Band enthält mehreres noch nicht in Buchform Veröffentlichtes‘ (Verlag). |
9,-- | ![]() |
![]() |
Politzer, Heinz (Hrsg.) Franz Kafka. 2., unveränderte Auflage. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1980. 8°. X, 560 Seiten. OLeinen. Der Vorderschnitt fleckig, sonst ein sauberes Exemplar! (Wege der Forschung. 322)
Enthalten sind27 Beiträge verschiedener Autoren aus dem Zeitraum zwischen 1916 und 1970. Unter den Autoren: Max Brod, Margarete Susman, Walter Benjamin, Klaus Mann, Albert Camus, Erich Heller (2), Heinz Politzer (3), Wilhelm Emrich, Alain Robbe-Grillet und Paul Raabe. Schlagwörter: Kafka, Franz |
18,-- | ![]() |
![]() |
Pollack, Detlef / Tucci, Ingrid / Ziebertz, Hans-Georg (Hrsg.) Religiöser Pluralismus im Fokus quantitativer Religionsforschung. Wiesbaden, Springer VS, 2012. 8°. 380 S. graph. Darst. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie.
Schlagwörter: Religionssoziologie, Systematische Theologie |
22,-- | ![]() |
![]() |
Polo, Marco: Von Venedig nach China. Die größte Reise des 13. Jahrhunderts. Neu herausgegeben und kommentiert von Theodor A. Knust. Mit 31 zeitgenössischen Darstellungen und einer Karte. Tübingen und Basel: Erdmann 1972. 8°. 338 Seiten, Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
(Kindlers Neues Literaturlexikon XIII, 515) Eine vollständige, solide Studienausgabe in hübscher Ausstattung. Schlagwörter: 13. Jahrhundert, Asien, China, Memoiren, Mittelalter, Reisebeschreibung |
14,-- | ![]() |
![]() |
Polo, Marco: Von Venedig nach China. Die größte Reise des 13. Jahrhunderts. Neu herausgegeben und kommentiert von Theodor A. Knust. Mit 31 zeitgenöss. Darstellungen und einer Karte. 5. Auflage Tübingen, Basel: Erdmann 1979. 8°. 338 Seiten, Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
(Kindlers Neues Literaturlexikon XIII, 515) Eine vollständige, solide Studienausgabe in hübscher Ausstattung. Schlagwörter: 13. Jahrhundert, Asien, China, Memoiren, Mittelalter, Reisebeschreibung |
12,-- | ![]() |
Polt, Gerhard / Müller, Hanns Christian: Da schau her. Alle alltäglichen Geschichten. Mit Zeichnungen von Reiner Zimnik und vielen Fotos. 1.-20.Tsd. Zürich: Haffmans 1984. 4° (25,5x16,5cm). 320 Seiten, Illustrationen. OPappband. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Humor, Illustrierte Bücher (20.Jh.) |
12,-- | ![]() |
|
![]() |
Polugajewski, Lew: Sizilianisch: Morra-Gambit bis Scheveninger System. Unter Mitarbeit von Eduard Gufeld und Michail Judowitsch jun.. 1. Auflage. Berlin: Sportverlag 1982. 8°. 250 Seiten, zahlreiche Diagramme. OPappband mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag etwas gebräunt, sonst ein sauberes Exemplar! (Moderne Eröffnungstheorie. 4)
Schlagwörter: Schacheröffnungen |
8,-- | ![]() |
![]() |
Pommerscher Sing- Bet- Lob- und Dank-Altar, oder Vollständiges Gesang-Buch, darin so wohl alte als neue geistreiche und erbauliche Lieder nebst nützlichen Gebeten enthalten. Neue mit dem zweiten Anhange vermehrte Ausgabe von E. E. Stargardischen Ministerium. [Anhang:] Geistreiche Morgen- und Abend-Segen auf alle Tage in der Woche, imgleichen allgemeine Kirchen,– Fest, – Buß, Beicht – und Communion – wie auch sonst auf allerlei Fälle eingerichtete Gebete. Stargard: Hendeß 1839. 8°. 1 ungezähltes Blatt, 800 Seiten, 12 ungezählte Seiten [Register], 32 Seiten [Anhang]. Ganzleder der Zeit.. Der Einband besonders an den Kanten etwas berieben. Innen sonst ein sauberes, vollständiges Exemplar. Frakturschrift.
Schlagwörter: Gebetbuch, Gesangbuch, Hymnologie, Pommern, Praktische Theologie |
28,-- | ![]() |
![]() |
Pompeji. – Leppmann, Wolfgang: Pompeji. Eine Stadt in Literatur und Leben. Mit 22 Abb. und einem Orientierungsplan. München: Nymphenburger Verlagshandlung 1966. 8°. 255 Seiten, 22 Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag.
Schlagwörter: Antike, Antike, römische, Kulturgeschichte, Pompeji |
10,-- | ![]() |
Einträge 3821–3830 von 5460
|