Gesamtbestand
Die Liste enthält 5460 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Regensburg. – Fleckenstein, Franz (Hrsg.) Gloria deo, pax hominibus. Festschrift zum 100-jährigen Bestehen der Kirchenmusikschule Regensburg, affiliiert der päpstlichen Hochschule für Kirchenmusik in Rom, Fachakademie für katholische Kirchenmusik und Musikerziehung, am 22. November 1974. Regensburg 1974: Habbel. 8°. 441 Seiten. OBroschur. Der Umschlag etwas angestaubt, innen einsauberes Exemplar!
Enthält 17 Beiträge verschiedener Autoren, erschlossen durch ein Personenregister. Unter den Autoren: Joseph Ratzinger, Rudolf Graber und Josef Schreiner. Schlagwörter: Bayern, Kirchenmusik, Oberpfalz, Regensburg, Regionalgeschichte |
12,-- | ![]() |
![]() |
Regensburg. – Schwäbl, Franz: Die vorkarolingische Basilika St. Emmeram in Regensburg und ihre baulichen Änderungen im ersten Halbjahrtausend ihres Bestandes, 740-1200. Mit 4 Tafeln und 42 Textbildern. Regensburg: Habbel 1919. 2°. 64 Seiten, Illustrationen, 4 gefaltete Tafeln. Broschur ohne Umschlag Die vordere Umschlagseite nur rudimentär vorhanden, die ersten Seiten mit Randeinriss, sonst ein recht sauberes, vollständiges Exemplar.
Schlagwörter: Bayern, Christliche Kunst, Kirchenbau, Oberpfalz, Regensburg, Regionalgeschichte |
16,-- | ![]() |
![]() |
Regensburg. – Endres, Josef Anton: Beiträge zur Kunst- und Kulturgeschichte des mittelalterlichen Regensburgs. Hrsg. von Karl Reich. Regensburg: Habbel [1925]. Groß-8° (24x17cm). 1 Porträt, XVI, 219 Seiten, Illustrationen. Original-Halbleinenband. Der Einband angestaubt und etwas berieben. Frakturschrift.
Schlagwörter: Bayern, Mittelalter, Oberpfalz, Regensburg, Regionalgeschichte |
12,-- | ![]() |
![]() |
Reger, Erik: Union der festen Hand. Roman einer Entwicklung. Berlin: Aufbau-Verlag 1946. 646 Seiten. OHalbleinen. Ein kleiner Nummerierungsvermerk auf dem Vorsatzblatt, sonst ein sehr sauberes Exemplar!
(Kindlers Neues Literaturlexikon XIII, 1001) Die erste Nachkriegsausgabe des Erstlingswerkes des Autors, der, ursprünglich Mitarbeiter der Presseabteilung des Krupp-Konzerns, hier einen Schlüsselroman über die ‚Entwicklung des rheinischen Industriereviers in den Jahren von 1918 bis 1928 am Beispiel der Stahlwerke Risch-Zander (Krupp)‘ schuf. Schlagwörter: Industriegeschichte, Krupp, Rheinland |
14,-- | ![]() |
![]() |
Reger, Erik: Vom künftigen Deutschland. Aufsätze zur Zeitgeschichte. Berlin: Blanvalet 1947. 8°. 186 Seiten. OBroschur. Der Umschlag etwas gebräunt und angestaubt. (Beiträge zur geistigen Erneuerung. 1)
(Wilpert/Gühring² 9) Die erste Ausgabe. Schlagwörter: Deutschland, Nachkriegszeit |
12,-- | ![]() |
![]() |
Reger, Erik: [Widmungsvermerk Helmut Gollwitzers] Schiffer im Strom. Roman. 1.-5. Tausend. Berlin, Rowohlt, 1933. 8°. 461 Seiten. OBroschur. Der Umschlag besonders am Rücken gebröunt und an den Kanten berieben. Der Schnitt etwas fleckig.
(Wilpert/Gühring², Erstausgaben, 1223.3) Auf dem fliegenden Vorsatz ein handschriftlicher Bleistift-Widmungsvermerk Helmut Gollwitzers „für Gerdla Weihnachten 1938“ sowie deren Besitzvermerk. |
15,-- | ![]() |
Régnier, Paule: Am Schmerz gescheitert. Das verschleierte Antlitz und das Tagebuch. Heidelberg: Kerle 1953. 8°. 548 Seiten. OLeinen.
Die Tagebücher der französichen Schriftstellerin spannen sich über einen Zeitraum von fast dreißig Jahren, von 1921 bis zum Tag ihres Freitodes im Jahr 1950. Sowohl `La face voilée’ als auch das ‚Journal‘ hier in deutscher Erstveröffentlichung. Schlagwörter: Christliche Literatur, Frankreich, Frauen, Tagebücher |
16,-- | ![]() |
|
![]() |
Rehberg, Georg: Hitler und die NSDAP in Wort und Tat. Berlin: SWA-Verlag 1946. 8°. 95 Seiten. OBroschur. Auf dem Umschlag die Reste eines Papierschildchens, auf dem Titelblatt ein selbstgefertigter Adressaufkleber aus braunem Papier.
(vgl. Sternfeld/Tiedemann, Deutsche Exil-Literatur:) Die Erstveröffentlichung des Textes erschien unter gleichem Titel 1944 im Moskauer Exil. Schlagwörter: Deutschland, Nationalsozialismus |
10,-- | ![]() |
![]() |
Rehm, Friedrich: Lehrbuch der historischen Propädeutik und Grundriß der allgemeinen Geschichte. Hrsg. von Heinrich von Sybel. 2. vermehrte Auflage. Frankfurt: Völcker 1864. 8°. IV, 150 Seiten. OBroschur. Der Umschlag mit kleinen Einrissen, das Papier durchgehend stockfleckig. Ein unaufgeschhnittenes Exemplar. Frakturschrift.
Schlagwörter: Hilfswissenschaften |
16,-- | ![]() |
![]() |
Rehm, Hermann Siegfried: Der Humor in der Memoirenliteratur. 2. Auflage. Halle: Diekmann 1919. 8°. 208 Seiten. OPappband. Ein kleines Exlibris auf dem Innendeckel. Frakturschrift. (Diekamnns Denkwürdigkeiten- und Erinnerungen-Bücherei. 3)
Schlagwörter: Humor, Literaturgeschichte, Literaturwissenschaft |
10,-- | ![]() |
Einträge 3921–3930 von 5460
|