Gesamtbestand
Die Liste enthält 5460 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Schlatter, Adolf: Hülfe in Bibelnot. Neues und Altes zur Schriftfrage. [Hauptband] und Zweiter (Ergänzungs-) Band. Band 1-2. Velbert: Freizeiten-Verlag 1926-1927. 8°. 246 Seiten und 132 Seiten. OLeinen. Saubere Exemplare! Frakturschrift.
Der zweite Band mit dem Besitzvermerk des Theologen und aktiven Mitglieds der Bekennenden Kirche, Christian Stolls (1903-1946). Schlagwörter: Neues Testament |
18,-- | ![]() |
![]() |
Schlatter, Adolf / Schmidt, Gerhard / Stoll, Christian: Das Alte Testament als Buch der Kirche. München: Kaiser 1934. 8°. 36 Seiten. OBroschur Der Umschlag mit Gebrauchsspuren. Frakturschrift. (Bekennende Kirche. 7)
(Diehn. Kirchenkampf, 4667). Schlagwörter: Altes Testament |
8,-- | ![]() |
Schlatter, Adolf: Der Evangelist Matthäus. Seine Sprache, sein Ziel, seine Selbständigkeit. Ein Kommentar zum ersten Evangelium. Stuttgart: Calwer Vereinsbuchh. 1959. 8°. XI, 815 Seiten. OLeinen. Der Einband etwas angestaubt und ein Namenszug auf dem Vorsatzblatt. Sonst ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Evangelien, Kommentar, Matthäus-Evangelium, Neues Testament |
16,-- | ![]() |
|
![]() |
Schlatter, Adolf: Erlebtes. 3. Auflage. Berlin: Furche-Verlag 1924. 8°. 1 Porträt, 111 Seiten. OHalbleinen. Der Einband etwas berieben. Innen ein sauberes Exemplar! Frakturschrift. (Stimmen aus der deutschen christlichen Studentenbewegung. 25)
Schlagwörter: Autobiographie, Kirchengeschichte |
10,-- | ![]() |
Schlatter, Adolf: Paulus der Bote Jesu. Eine Deutung seiner Briefe an die Korinther. 2. Auflage. Stuttgart: Calwer Verlag 1956. 691 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. Das Vorsatzblatt doppelt gestempelt.
Schlagwörter: Kommentar, Korintherbrief, Neues Testament, Paulusbriefe |
16,-- | ![]() |
|
![]() |
Schlatter, Adolf: Gedenkschrift. Ein Lehrer der Kirche. Worte des Gedenkens an Adolf Schlatter 1852-1938. 5.-7. Tausend. Stuttgart: Calwer Vereinsbuchhandlung o.J. 8°. 1 Porträt, 61 Seiten. OBroschur. Frakturschrift.
Enthält u.a. Beiträge von Theodor Schlatter und Gerhard Kittel. Schlagwörter: Gedenkschrift, Kirchengeschichte |
8,-- | ![]() |
Schlatter, Wilhelm: Der Pfarrer als Theologe. Leipzig: Dörffling & Franke 1927. 8°. 104 Seiten. OBroschur. Der Umschlag mit einem Fleck. Ein Namenszug auf dem Titelblatt. Frakturschrift.
Schlagwörter: Pfarramt, Praktische Theologie |
14,-- | ![]() |
|
![]() |
Schlecht, Hein / Langenbucher, Erich (Hrsg.) Dokumentarische Zeit-Chronik 1939. Chronologische Übersicht der wichtigsten Daten und Ereignisse des deutschen Zeitgeschehens mit urkundlichen Zeugnissen. Ebenhausen: Langewiesche-Brandt 1941. 8°. 243 Seiten. OBroschur. Der Rücken fleckig. Frakturschrift. (Zu den Quellen. 8/9)
Auswahl und Darstellung des Kriegsbeginns im Sinn des Nationalsozialismus. Schlagwörter: Deutschland, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg |
12,-- | ![]() |
![]() |
Schleiermacher, Friedrich: Briefe Schleiermachers. Ausgewählt und eingeleitet von Hermann Mulert. Berlin: Propyläen-Verlag 1923. 8°. 1 Porträt, 404 Seiten. OLeinen. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Briefe, Kirchengeschichte |
14,-- | ![]() |
![]() |
Schleiermacher, Friedrich: Philosophische und vermischte Schriften. Erster Band. Berlin: Reimer 1846. 8°. 702 Seiten. Halbleinen. Der Einband berieben. Das Serientitelblatt beidseitig gestempelt (‚Reichsfinanzministerium‘) und mit zwei handschriftlichen Signaturvermerken. Das Papier seitenweise stockfleckig. Frakturschrift. (Schleiermacher, Sämmtliche Werke. 3, 1)
(Goedeke, Grundriß der Geschichte der deutschen Dichtung², VI, 223) Die erste Ausgabe dieses Bandes. Schlagwörter: 19. Jahrhundert |
38,-- | ![]() |
Einträge 4251–4260 von 5460
|