Gesamtbestand
Die Liste enthält 5463 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Wolff, Theodor. Vollendete Tatsachen 1914-1917. 6.-10.Tausend. Berlin: Kronen-Verlag 1918. 8°. 256 Seiten. OHalbleinen. Der Einband angestaubt und mit Gebrauchsspuren. Eine Namensstempelung auf dem Titelblatt.
Wolff war als Chefredakteur des Berliner Tageblatts und Mitbegründers der DDP einer der führenden politischen Köpfe seiner Zeit. Schlagwörter: Deutschland, Weimarer Republik |
16,-- | ![]() |
![]() |
Wolff, Theodor: [Widmung des Herausgebers] Theodor Wolff. Der Publizist. Feuilletons, Gedichte und Aufzeichnungen. Herausgegeben von Bernd Sösemann. Düsseldorf: ECON-Verlag 1995. 8°. 424 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein Widmungsvermerk des Herausgebers auf dem Titelblatt. Ein sauberes Exemplar! (Schriftenreihe der Stiftung Pressehaus NRZ)
Auf dem Titelblatt ein mehrzeiliger Widmungsvermerk Bernd Sösemanns. Schlagwörter: Berlin, Journalismus |
14,-- | ![]() |
![]() |
Wolfskehl, Karl / Leyen, Friedrich von der: Älteste deutsche Dichtungen. Übersetzt und herausgegeben von Karl Wolfskehl und Friedrich von der Leyen. 2., vermehrte Auflage. Leipzig: Insel-Verlag 1920. 8° (22x18cm). VIII, 225 Seiten. OPappband. Der Einband etwas bestoßen. Ein breitrandige Druck auf Büttenpapier.
Schlagwörter: George-Kreis, Lyrik, Mittelalter |
16,-- | ![]() |
Wolfskehl, Karl: Zehn Jahre Exil. Briefe aus Neuseeland 1938-1948. Herausgegeben und eingeleitet von Margot Ruben. Mit einem Nachwort von Fritz Usinger. Heidelberg, Darmstadt: Lambert Schneider 1959. 8°. 1 Porträt, 429 Seiten, Illustrationen. OHalbleinen. Der Einband etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar! (Veröffentlichungen d. Deutschen Akademie f. Sprache u. Dichtung. 13)
((Wilpert/Gühring² 40; Landmann, Stefan George (1960), 1500; Sternfeld/Tiedemann, Exilliteratur, 555) Die erste Ausgabe. Schlagwörter: Briefe, Erstausgaben, Exilliteratur, George-Kreis |
18,-- | ![]() |
|
![]() |
Wolfskehl, Karl: Zehn Jahre Exil. Briefe aus Neuseeland 1938-1948. Herausgeben und eingeleitet von Margot Ruben. Mit einem Nachwort von Fritz Usinger. Heidelberg, Darmstadt: Lambert Schneider 1959. 8°. 1 Porträt, 429 Seiten, Illustrationen. OHalbleinen. Der Schutzumschlag angestaubt und mit Gebrauchsspuren. Der Namenszug und Nummerierungsvermerk Helmut Gollwitzers auf dem Vorsatz. (Veröffentlichungen d. Deutschen Akademie f. Sprache u. Dichtung. 13)
(Wilpert/Gühring² 40; Landmann, Stefan George (1960), 1500; Sternfeld/Tiedemann, Exilliteratur, 555) Die Erste Ausgabe. Schlagwörter: Briefe, Erstausgaben, Exilliteratur, George-Kreis |
28,-- | ![]() |
![]() |
Wolle, Stefan [signiert!]: Wladimir der Heilige. Russlands erster christlicher Fürst. 1. Auflage. Berlin: Verlags-Anstalt Union 1991. 8°. 199, [16] Seiten, Illustrationen auf 16 Tafeln.. OPappband mit Schutzumschlag. Mit einem handschriftlichen Widmungsvermerk auf dem Vortitelblatt. Ein sauberes Exemplar! (Biographien zur Kirchengeschichte)
Schlagwörter: Kirchengeschichte, Mittelalter, Ostkirche, Russische Kirche, Rußland |
10,-- | ![]() |
![]() |
Wolter, Franz: Wie sah Christus aus? Ein Jerusalem-Fund. Mit 12 Abbildungen. München: Schmidt 1930. 4° (31x22cm). 34 Seiten, 12 Illustrationen. OBroschur. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Christliche Kunst, Christologie, Neues Testament |
14,-- | ![]() |
![]() |
Woltmann, Johanna (Hrsg.) Gertrud Kolmar. 1894 – 1943. Für die Ausstellung im Schiller-Nationalmuseum Marbach zwischen Februar und Mai 1993 und im Literaturhaus Berlin zwischen Juni und Juli 1993. Mit einem Stammbaum der Familie Schoenflies. 2., durchgeshene Auflage (5.-6.Tausend). Marbach: Deutsche Schillergesellschaft 1993. 8°. 1 Porträt, 182 Seiten. Illustrationen, 1 gefaltete Stammbaumtafel. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! (Marbacher Magazin. 63)
Schlagwörter: Frauen, Judenverfolgung, Literaturgeschichte, Lyrik |
8,-- | ![]() |
![]() |
Wolzogen, Ernst von: Landsturm im Feuer. Berlin, Wien: Ullstein 1915. 8° (16,5x11cm). 249 Seiten. OBroschur. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar! Frakturschrift. (Ullstein-Kriegsbücher. 8)
(Wilpert/Gühring², Erstausgaben, 1665.77) Die erste Ausgabe. Schlagwörter: Erster Weltkrieg, Kriegsberichterstattung, Kriegserinnerungen |
10,-- | ![]() |
![]() |
Wolzogen, Ernst von. – Schweinichen, Hans von.: Des Schlesischen Ritters Hans von Schweinichen eigene Lebensbeschreibung. Neu herausgegeben von Ernst von Wolzogen Leipzig: Unflad 1885. 8°. XII, 244 Seiten. Halbleinen der Zeit. Der Einband berieben, die Vorsatzblätter stockfleckig und mit einer Adresstempelung sowie einem (abweichenden) Namenszug von alter Hand. Innen ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
(Wilpert/Gühring², Erstausgaben, 1663.9 [Wolzogen], Westphal, Die besten deutschen Memoiren, 87f) Die erste Ausgabe dieser Bearbeitung von Wolzogen. Schweinichen ‚schildert mit ergötzlicher Anschaulichkeit und Lebendigkeit das Leben und Treiben an den Fürstenhöfen, mit seinen Trinkgelagen und Banketten, berichtet von erpresserischen Pumpversuchen und üblen Geldgeschäften, von den Händeln mit Standesgenossen und den kaum verhüllten Bettelfahrten eines verlotterten Fürsten‘ (Wesphal). Schlagwörter: 16. Jahrhundert, Memoiren, Neuzeit, Schlesien |
16,-- | ![]() |
Einträge 5341–5350 von 5463
|