Regionalgeschichte / Volkskunde
Die Liste enthält 168 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Sackman, Jakobus. – Brill, Richard: Jacobus Sackman. Sein Leben und sein Werk. Neumünster: Wacholtz 1955. 8°. 1 Porträt, 64 Seiten, 6 Tafeln. OBroschur. Ein sauberes Exemplar!
„Sackman gehört zu den Verderbern der plattdeutschen Kirchensprache. Die Ausmalungen sind peinlich“ (Religion in Geschichte und Gegenwart³ V, 1277). Zu Sackmann s. auch WIKIPEDIA) Schlagwörter: 17. Jahrhundert, Biographien, Dorfpredigt, Kirchengeschichte, Niedersachsen |
10,-- | ![]() |
![]() |
Schade, Günter: Die Berliner Museumsinsel. Zerstörung, Rettung, Wiederaufbau. Berlin: Henschelverl. 1986. 159 S., Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
Schlagwörter: Berlin, Museen , Regionalgeschichte |
10,-- | ![]() |
![]() |
Schirmer, Reinhold: Die städtischen Siedlungen des Obermaingebietes und des Fichtelgebirges. Erlangen: Palm & Enke 1930. 8° (23,5x15cm) 72 Seiten, 5 Tafeln., 1 Karte. Original-Broschur. Ein sauberes Exemplar! (Heimatkundliche Arbeiten aus dem Geograph. Institut der Univ. Erlangen. 3)
Enthalten sind die Pläne von Heideck, Ebern, Coburg, Königsberg i. Fr. und Haßfurt. Schlagwörter: Franken, Oberfranken, Regionalgeschichte, Siedlungsgeschichte, Urbanistik, Volkskunde |
5,50 | ![]() |
![]() |
Schlager, Patricius (Hrsg.) Beiträge zur Geschichte der sächsischen Franziskanerprovinz vom Heiligen Kreuze. Herausegeben im Auftrage des Provinzialates. Band 1, Jahrgang 1908 und Band 2, Jahrgang 1909. (Band 1:) Separatausg. d. Jahrbuchs 1908. Band 1-2. Düsseldorf: Schwann 1908-1909. 4° (29x21cm). 134 Seiten, 2 Tafeln und 192 Seiten. OBroschur. Die Umschläge eingerissen und stockfleckig, der Buchblock des zweiten Bandes gebrochen. Das Papier frisch und unaufgeschnitten.
Schlagwörter: Franziskaner, Kirchengeschichte, Ordensgeschichte, Sachsen, Sachsen-Anhalt |
32,-- | ![]() |
![]() |
Schmack, Kurt: J. C. Godeffroy & Sohn, Kaufleute zu Hamburg. Leistung und Schicksal eines Welthandelshauses. Hamburg: Broschek 1938. 8°. 311 Seiten, 32 Tafeln, 1 Stammbaum. OLeinen. Der Einband fingerfleckig, der Innendeckel sowie das Titelblatt mit einem Signatur- und einem Datumsvermerk.
Schlagwörter: Fidschi-Inseln , Hamburg, Palau , Samoa, Wirtschaftsgeschichte |
16,-- | ![]() |
![]() |
Schmelz, Lothar / Ludscheidt, Michael (Hrsg.) Luthers Erfurter Kloster. Das Augustinerkloster im Spannungsfeld von monastischer Tradition und protestantischem Geist. Erfurt: Burkhardt 2005. 4° (25x16,5cm). 159 Seiten, zahlreiche, teils farbige Illustrationen. OPappband. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Erfurt, Kirchengeschichte, Klöster, Luther, Martin, Reformation, Thüringen |
12,-- | ![]() |
![]() |
Schmidt, Philipp: Volkskundliche Plaudereien. Mit 40 Abbildungen. Bonn: Verlag der Buchgemeinde 1941. Groß-8° (24,5x17,5cm). 243 Seiten, 35 nn. Tafeln. OLeinen. Der Vorsatz und das Titelblatt gestempelt.
Schlagwörter: Volksfrömmigkeit, Volkskunde |
12,-- | ![]() |
![]() |
Schöner, Johann Gottfried: Kleine Gedichte zur Verherrlichung der Person, Lehre und Geschichte unsers angebetheten HErrn. Zum dankbaren Angedenken für seine werthen Beichtkinder und Freunde. Nürnberg: Raw 1818. 8°. VIII, 48 Seiten, 2 nn. Blatt. Broschur d. Zeit. Der SUmschlag mit Gebrauchsspuren, innen sonst ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Der Verfasser war seinerzeit Stadtpfarrer an der Nürnberger Hauptkirche St. Lorenz. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Christliche Literatur, Franken, Lyrik, Nürnberg |
15,-- | ![]() |
![]() |
Schreiber, Heinrich: Die Reformation Lübecks. Halle: Niemeyer 1902. 8°. 106 Seiten. OBroschur. Der Umschlag mit Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar! Frakturschrift. (Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte. 74)
Schlagwörter: Kirchengeschichte, Lübeck, Reformation, Reformationszeit, Schleswig-Holstein |
8,50 | ![]() |
![]() |
Schreiber, Heinrich: Johann Albrecht I., Herzog von Mecklenburg. Halle: Niemeyer 1899. 8°. VIII, 81 Seiten. OBroschur. Der Umschlag mit Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar! Frakturschrift. (Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte. 64)
Schlagwörter: Kirchengeschichte, Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Reformation, Reformationszeit |
8,50 | ![]() |
Einträge 131–140 von 168
|