Literatur – Alte Literatur bis ca 1900
Die Liste enthält 324 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Wolzogen, Ernst von. – Schweinichen, Hans von.: Des Schlesischen Ritters Hans von Schweinichen eigene Lebensbeschreibung. Neu herausgegeben von Ernst von Wolzogen Leipzig: Unflad 1885. 8°. XII, 244 Seiten. Halbleinen der Zeit. Der Einband berieben, die Vorsatzblätter stockfleckig und mit einer Adresstempelung sowie einem (abweichenden) Namenszug von alter Hand. Innen ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
(Wilpert/Gühring², Erstausgaben, 1663.9 [Wolzogen], Westphal, Die besten deutschen Memoiren, 87f) Die erste Ausgabe dieser Bearbeitung von Wolzogen. Schweinichen ‚schildert mit ergötzlicher Anschaulichkeit und Lebendigkeit das Leben und Treiben an den Fürstenhöfen, mit seinen Trinkgelagen und Banketten, berichtet von erpresserischen Pumpversuchen und üblen Geldgeschäften, von den Händeln mit Standesgenossen und den kaum verhüllten Bettelfahrten eines verlotterten Fürsten‘ (Wesphal). Schlagwörter: 16. Jahrhundert, Memoiren, Neuzeit, Schlesien |
16,-- | ![]() |
![]() |
Zhong Kui, Bezwinger der Teufel. Altchinesisches Volksbuch. Aus dem Chinesischen von Clemens du Bois-Reymond. Der Beitrag von O. L. Fischman wurde von R. Beer aus dem Russischen übertragen. München: Beck 1987. 8°. 277 Seiten, Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar! (Orientalische Bibliothek)
Schlagwörter: China, Sinologie |
8,-- | ![]() |
![]() |
Zhong Kui, Bezwinger der Teufel. Altchinesisches Volksbuch. Aus dem Chinesischen von Clemens du Bois-Reymond. Der Beitrag von O. L. Fischman wurde von R. Beer aus dem Russischen übertragen. 1. Auflage in der Oriental. Bibliothek (3., verbesserte Gesamtauflage.) Leipzig, Weimar: Kiepenheuer 1987. 8°. 277 Seiten, Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar! (Orientalische Bibliothek)
Schlagwörter: China, Sinologie |
10,-- | ![]() |
Ziegenhagen, Franz Heinrich. – Steiner, Gerhard: Franz Heinrich Ziegenhagen und seine Verhältnislehre. Ein Beitrag zur Geschichte des utopischen Sozialismus in Deutschland. Berlin: Akademie-Verl. 1962. 8° 302 S. OLeinen mit SU. (Quellen und Texte zur Geschichte der Philosophie)
Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Utopie |
14,-- | ![]() |
|
Einträge 321–324 von 324
Zurück · Vor
|