Kirchengeschichte
Die Liste enthält 854 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Kolde, Theodor. – Jordan, Hermann: Theodor Kolde. Ein deutscher Kirchenhistoriker. Leipzig: Deichert 1914. 8°. 1 Porträt, 199 Seiten. OBroschur. Der Einband angestaubt, sonst ein unaufgeschnittenes, sauberes Exemplar. Frakturschrift.
(Religion in Geschichte und Gegenwart³ III, 1720: einzige Literaturangabe.) Schlagwörter: Kirchengeschichte, Wissenschaftsgeschichte |
12,-- | ![]() |
![]() |
Korum, Michael Felix: Wunder und göttliche Gnadenerweise bei der Ausstellung des hl. Rockes zu Trier im Jahre 1891. Aktenmäßig dargestellt. Trier: Paulinus-Druckerei 1894. 8°. VI, 195 Seiten. Halbleder der Zeit, Der Einband am Rücken und and den Kanten berieben, der Rücken im unteren Bereich nit einer kleinen Fehlstelle. Der Innendeckel mit einem Exlibris (Joseph van Volxem). Frakturschrift.
Eine ausführliche Dokumentation von Wunderheilungen in Zusammenhang mit der sechswöchigen Präsentation des Heiligen Rockes im Jahr 1891 im Dom zu Trier. Schlagwörter: Heiliger Rock Trier, Kirchengeschichte, Trier, Wunder, Wunderheilung |
18,-- | ![]() |
![]() |
Krebs, Engelbert: Gottesgebärerin. Ein Erinnerungsblatt zum 1500. Jahrestag der feierlichen kirchlichen Approbation dieses Ehrentitels (11. Juli 431). Köln: Bachem 1931. 4° (25x16,5cm). 75 Seiten. OBroschur. Der Umschlag gebräunt und mit Einrissen. (Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft im katholischen Deutschland. Vereinsschrift. 1931/1)
(Lexikon für Theologie und Kirche² IV, 1127) Schlagwörter: Alte Kirche, Dogmengeschichte, Gottesmutterschaft , Kirchengeschichte |
12,-- | ![]() |
![]() |
Kreßel, Hans: Die Liturgik der Erlanger Theologie. Ihre Geschichte und ihre Grundsätze. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1946. 8°. XII, 158 Seiten. OHalbleinen. Der Einband etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
(Kantzenbach 26) Schlagwörter: Erlangen, Erlanger Theologie, Kirchengeschichte, Liturgiegeschichte, Praktische Theologie |
10,-- | ![]() |
![]() |
Küng, Hans: Strukturen der Kirche. Freiburg, Basel, Wien: Herder 1962. 8°. 355 Seiten. OBroschur. Der Umschlag mit Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar! (Quaestiones disputatae. 17)
Schlagwörter: Ekklesiologie, Kirchengeschichte |
12,-- | ![]() |
![]() |
Küng, Hans. – Nowell, Robert: Hans Küng. Leidenschaft für die Wahrheit. Leben und Werk. Aus dem Engl. von Ursel Schäfer und Helmut Dierlamm. 2., verbesserte Auflage. Zürich: Benziger 1993. 8°. 400 Seiten, Illustrationen. OPappband mit Schutzumschlag. Ein verlagsfrisches Exemplar.
Schlagwörter: Biographien, Kirchengeschichte |
12,-- | ![]() |
![]() |
Künneth, Walter: Der große Abfall. Eine geschichtstheologische Untersuchung der Begegnung zwischen Nationalsozialismus und Christentum. Hamburg: Wittig 1947. 8°. 318 Seiten. OBroschur. Frakturschrift.
(Mohler, Konservative Revolution, 223,11.9.91; Diehn, Kirchenkampf, 24). Schlagwörter: Kirchengeschichte, Konservative Revolution |
12,-- | ![]() |
![]() |
Künneth, Walter: Der große Abfall. Eine geschichtstheologische Untersuchung der Begegnung zwischen Nationalsozialismus und Christentum. Hamburg: Wittig 1947. 8°. 318 Seiten. OHalbleinen mit Schutzumschlag. Ein Namenszug auf dem Titelblatt, der Schutzumschlag mit stärkeren Gebrauchsspuren. Frakturschrift.
(Mohler, Konservative Revolution, 223,11.9.91; Diehn, Kirchenkampf, 24). Schlagwörter: Kirchengeschichte, Konservative Revolution |
12,-- | ![]() |
![]() |
Künneth, Walter: Der große Abfall. Eine geschichtstheologische Untersuchung der Begegnung zwischen Nationalsozialismus und Christentum. Hamburg: Wittig 1947. 8°. 318 Seiten. OHalbleinen mit Schutzumschlag. Ein Namenszug auf dem Titelblatt. Frakturschrift.
(Mohler, Konservative Revolution, 223,11.9.91; Diehn, Kirchenkampf, 24). Schlagwörter: Kirchengeschichte, Konservative Revolution, Systematische Theologie |
14,-- | ![]() |
![]() |
Küppers, Werner / Hauptmann, Peter / Baser, Friedrich: Symbolik der kleineren Kirchen, Freikirchen und Sekten des Westens. Stuttgart: Hiersemann 1964. 8°. VIII, 104 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. (Symbolik der Religionen. 11)
Schlagwörter: Altkatholizismus, Freikirchen , Kirchengeschichte, Ökumene, Sekten |
14,-- | ![]() |
Einträge 401–410 von 854
|