Kirchengeschichte
Die Liste enthält 854 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Löhe, Wilhelm. – Hebart, Siegfried: Wilhelm Löhes Lehre von der Kirche, ihrem Amt und Regiment. Ein Beitrag zur Geschichte der Theologie im 19. Jahrhundert. Neuendettelsau: Freimund-Verlag 1939. 8°. 1 Porträt, 330 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag etwas gebräunt. Ein Namenszug auf dem Vorsatzblatt.
(RGG³ IV, 428) Unübertroffenes Standardwerk. Enthält im Anhang die ausführliche Löhe-Bibliographie. Schlagwörter: Bayern, Bibliographie, Biographien, Kirchengeschichte, Löhe, Wilhelm, Missionsgeschichte, Theologiegeschichte |
14,-- | ![]() |
![]() |
Löhe, Wilhelm. – Kressel, Hans: Wilhelm Löhe. Der lutherische Christenmensch. Ein Charakterbild. Berlin: Luth. Verlagshaus 1960. 4° (25x17cm). 142 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit stärkeren Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Bayern, Biographien, Kirchengeschichte |
10,-- | ![]() |
![]() |
Loewenich, Walther von: Vom Abendmahl Christi. Eine historisch-systematische Unters. zum Abendmahlsproblem der Gegenwart. Berlin: Furche-Verlag 1938. 8°. 116 Seiten. Privater Halbleinenband. Der Namenszug [Christian] Stolls auf dem Titelblatt, im Text auch vereinzelt dessen (schwache) Bleistiftanstrreichungen. Frakturschrift. (Furche-Studien. 18)
(Diehn, Kirchenkampf, 5074) Schlagwörter: Erlanger Theologie, Eucharistie, Kirchengeschichte, Systematische Theologie |
14,-- | ![]() |
![]() |
Loewenich, Walther von: Luther als Ausleger der Synoptiker. München: Kaiser 1954. 8°. 303 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar! (Forschungen zur Geschichte und Lehre des Protestantismus. 10. Reihe. 5)
Schlagwörter: Erlanger Theologie, Kirchengeschichte, Neues Testament |
22,-- | ![]() |
![]() |
Lohmeier, Georg (Hrsg.) Bayerische Barockprediger. Ausgew. Texte und Märlein bisher ziemlich unbekannter Skribenten des siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts. Vorwort von Hugo Lang. München: Süddeutscher Verlag 1974. 8°. 266 Seiten, 4 Farbtafeln. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Bayern, Homiletik, Kirchengeschichte, Predigtsammlung |
8,-- | ![]() |
![]() |
Lomberg, Elwin / Nordholt, Gerhard / Rauhaus, Alfred (Hrsg.) Die Evangelisch-Reformierte Kirche in Nordwestdeutschland. Beiträge zu ihrer Geschichte und Gegenwart. [zum 100jährigen Jubiläum der Evangelisch-Reformierten Kirche in Nordwestdeutschland 1982]. Weener: Risius 1982. 8°. XII, 515 Seiten, Illustrationen, Karten. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Bremen, Kirchengeschichte, Niedersachsen, Reformierte Kirche |
12,-- | ![]() |
![]() |
Ludwig, M.: Religion und Sittlichkeit bei Luther bis zum „Sermon von den guten Werken“ 1520. Leipzig: Heinsius 1931. 4° (25,5x17cm). XVI, 212 Seiten. OBroschur. Ein frisches, unaufgeschnittenes Exemplar. (Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte. 14)
Schlagwörter: Kirchengeschichte, Luthers Theologie, Reformation |
16,-- | ![]() |
![]() |
Luthardt, Christoph Ernst: „Kommet her zu mir Alle!“. Missionspredigt am 5. Oktober 1865 zu Riesa. Leipzig: Dörffling und Franke 1865. 8°. 15 Seiten. Heftung ohne Umschlag. Das Titelblatt etwas stockfleckig, innen sonst ein sauberes, unaufgeschnittenes Exemplar! Frakturschrift.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Erlanger Theologie, Kirchengeschichte, Praktische Theologie, Predigt |
10,-- | ![]() |
![]() |
Luther und die Reformation im Herzogtum Preußen. Ausstellung des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz zu Lutherjahr 1983. Berlin: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz 1983. 135 Seiten, 24 Tafeln, 2 nn. Farbtafeln. OBroschur. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Ausstellungskatalog, Kirchengeschichte, Preußen, Reformation |
8,50 | ![]() |
![]() |
Luther, Martin: D. Martin Luthers sowol in Deutscher als Lateinischer Sprache verfertigte und aus der letztern in die erstere übersetzte Sämtliche Schriften. Zwölfter Theil, Welcher den Zweyten Theil von der Kirchenpostill, nemlich die Auslegungen derer Episteln auf alle Sonn- und hohe Festtage, wie auch Diejenigen Predigten über verschiedene Evangelische und Epistolische Texte, so weder in der Kirchen- noch Haus-Postill befindlich, enthält. Herausgegeben von Johann Georg Walch, D.. Halle im Magdeburgischen: Gebauer 1742. 8° (22x19cm). 26 Seiten, [3] Blatt, 2663 Spalten. Pergamentband der Zeit. Der Einband mit Alterungs- und Gebrauchsspuren. Das Vorsatzblatt mit einem Monogramm von Alter Hand, sonst innen in frisches und sauberes Exemplar.
Das Titelblatt in Schwarz-Rot-Druck. Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Alte Drucke, Kirchengeschichte, Luther, Martin, Werkausgabe |
140,-- | ![]() |
Einträge 451–460 von 854
|