Kirchengeschichte
Die Liste enthält 854 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Raitenau, Wolf Dietrich von. – Engelsberger, Ulrike / Wagner, Franz (Hg.) Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau. Gründer des barocken Salzburg. 4.Salzburger Landesausstellung. 16.Mai – 26.Oktober 1987 im Residenz-Neugebäude und im Dommuseum zu Salzburg. Diese Ausstellung ist zugleich die XII.Sonderschau des Dommuseums zu Salzburg. Salzburg: Amt d. Salzburger Landesregierung 1987. 564 S., Illustrationen. OPappband. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Ausstellungskatalog, Barock, Biographien, Kirchengeschichte, Österreich, Salzburg, Staaten, Europa |
22,-- | ![]() |
|
![]() |
Randow, Norbert (Hrsg.) Die Pannonischen Legenden. Das Leben der Slawenapostel Kyrill und Method. Mit 12 Farbholzschnitten von Maria Hiszpanska-Neumann. Aus dem Altslawischen übertr. 2. Auflage. Berlin: Union-Verlag 1973. 8°. 78 Seiten, 12 Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Eine bibliophile Edition. Schlagwörter: Christliche Literatur, Kirchengeschichte, Ostkirche |
10,-- | ![]() |
![]() |
Rausch, Rainer: Staatskirchenrechtliche Wechselwirkungen der Bekenntnisfragen im konfessionellen Zeitalter und der Beziehungen zwischen Staat und Kirche zur Zeit des Kulturkampfes im Vergleich zu deren aktuellen Bezügen. Hannover: Lutherisches Verlagshaus 2012. (Groß–° (24,5x17cm). 492 Seiten. OPappband. Ein Widmungsvermerk auf dem Vortitelblatt, sonst ein sehr sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Bekenntnis, Kirchengeschichte, Kulturkampf, Reformation, Staatskirchenrecht, Staatsrecht |
18,-- | ![]() |
![]() |
Realencyklopädie für protestantische Theologie und Kirche. Begr. von J.J.Herzog. In 3. verb. u. verm. Aufl. hrsg. von Albert Hauck. Bd 1-22 (von 24). Leipzig: Hinrichs 1896-1913. 4°. OHLeder. Es fehlen die beiden Ergänzungsbände. Die Einbände teilweise berieben und am Rücken unterschiedlich ausgeblichen.
(Totok-Weitzel II,55) Letzte und maßgebliche Ausgabe. ’Protestantisches Standardwerk, … oft monographienartige Artikel mit Darstellung historischer Forschungsergebnisse und guten Literaturangaben.` Schlagwörter: Enzyklopädie, Kirchengeschichte |
160,-- | ![]() |
![]() |
Regensburg. – Dollinger, Robert: Das Evangelium in Regensburg. Eine evangelische Kirchengeschichte. Regensburg: Evangelisch-lutherische Gesamtkirchengemeinde 1959. 8°. XVI, 476 Seiten, zahlreiche Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag.
Schlagwörter: Bayern, Kirchengeschichte, Oberpfalz, Regensburg, Regionalgeschichte |
12,-- | ![]() |
Rehmann, Ruth: Der Mann auf der Kanzel. Fragen an einen Vater. 2.Auflage. München, Wien: Hanser 1979. 8°. 216 S. OPappband mit Schutzumschlag. Der Einband sowie das Vorsatzblatt geringfügig fleckig.
Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Vater (1875-1941), einem ‚konservativen Pfarrer in einer kleinen rheinischen Gemeinde [Auel]‘. Schlagwörter: Kirchengeschichte, Pfarramt, Pfarrhaus |
8,-- | ![]() |
|
![]() |
Rehmann, Ruth: Der Mann auf der Kanzel. Fragen an einen Vater. 2. Auflage. Berlin: Evangelische Verlagsanstalt 1987. 8°. 207 Seiten OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Vater (1875-1941), einem ‚konservativen Pfarrer in einer kleinen rheinischen Gemeinde [Auel]‘. Schlagwörter: Kirchengeschichte, Pfarramt, Pfarrhaus |
8,50 | ![]() |
![]() |
Rehmann, Ruth:[Namenszug Helmut Gollwitzers!] Der Mann auf der Kanzel. Fragen an einen Vater. München: Hanser 1979. 8°. 216 Seiten OPappband.mit Schutzumschlag. Auf dem Vorsatzblatt der Namenszug Helmut Gollwitzers sowie dessen Nummerierungsvermerk. Ein sauberes Exemplar!
Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Vater (1875-1941), einem ‚konservativen Pfarrer in einer kleinen rheinischen Gemeinde [Auel]‘. Schlagwörter: Kirchengeschichte, Pfarramt, Pfarrhaus |
10,-- | ![]() |
Reifenberg, Peter / Hooff, Anton van / Seidel, Walter (Hrsg.) Licht aus dem Ursprung. Kirchliche Gemeinschaft auf dem Weg ins 3.Jahrtausend. Würzburg: Echter 1998. 341 S. OBroschur. Ein sauberes Exemplar!
Enthalten sind sechs Beiträge zum Themenbereich „Spuren der alten Liebe – Kirchenbilder des Altertums“ sowie sowie zehn Beiträge zum Bereich „Zukunft der Kirche“. Unter den Autoren u.a.: Karl Lehmann (2 Beiträge), Theofried Baumeister, Norbert Brox, Winfried Cramer, Ernst Dassmann, Hubertus Drobner, Michael Kunzler, Hans Maier, und Martin Ritter. Schlagwörter: Kirchengeschichte, Systematische Theologie |
12,-- | ![]() |
|
![]() |
Reinerth, Karl: Missale Cibiniense. Gestalt, Ursprung und Entwicklung des Meßritus der siebenbürgisch-sächsischen Kirche im Mittelalter. Köln, Wien: Böhlau 1972. 8°. XXI, 366 Seiten, Illustrationen. OBroschur. Der Umschlag etwas lichtrandig. Ein sauberes Exemplar! (Siebenbürgisches Archiv. 3. Folge. 9.)
Schlagwörter: Auslandsdeutschtum, Kirchengeschichte, Liturgiegeschichte, Mittelalter, Siebenbürgen |
10,-- | ![]() |
Einträge 591–600 von 854
|