Gesamtbestand
Die Liste enthält 5392 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung | 
                Beschreibung Gesamte Buchaufnahme  | 
                Preis EUR  | 
              |
|---|---|---|---|
| Stonner, Anton: Von germanischer Kultur und Geistesart. Deutsche Vergangenheit als Bildungsgut. Regensburg: Pustet 1934. 8°. 254 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Einband stockfleckig, ein Namenszug auf dem Vorsatzblatt. Frakturschrift.
                   Kapitel IV: „Die Wende der Germanen zum Christentum“. Schlagwörter: Germanen, Missionsgeschichte, Ur- und Frühgeschichte  | 
                14,-- | ![]()  | 
              |
| Stoob, Heinz / Fahlbusch, Friedrich Berward / Hölscher, Wolfgang: Urkunden zur Geschichte des Städtewesens in Mittel- und Niederdeutschland bis 1350. Bearbeitet in Verbindung mit Hans Patze und Heinz Quirin. Herausgegeben von Heinz Stoob. Köln: Böhlau 1985. 4° (26,5x18cm). XXX, 379 Seiten, 1 Karte. OLeinen. Ein sauberes Exemplar! (Städteforschung. Reihe C: Quellen. 1)
                   Die Texte teilweise in Latein und in Deutsch. Schlagwörter: Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Mittelalter, Mitteldeutschland , Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Quellensammlung, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Stadtgeschichte, Thüringen  | 
                24,-- | ![]()  | 
              |
| Storck, Hans: Das allgemeine Priestertum bei Luther. München: Kaiser 1953. 8°. 55 Seiten. OBroschur. Frakturschrift. (Theologische Existenz heute. N. F. 37)
                   Schlagwörter: Pfarramt, Praktische Theologie  | 
                10,-- | ![]()  | 
              |
| Storm, Theodor: Sämtliche Werke in vierzehn Teilen. Herausgegeben von Alfred Biese. Mit des Dichters Bildnis und drei Handschriften. 14 Teile (in vier Bäden). Leipzig, Hesse & Becker, [1919]. 8°. 1 Porträt, 6 Seiten Faksimiles. Die Teile einzeln paginiert. OHalbleder mit Goldschnitt. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift. (Deutsche Klassiker-Bibliothek)
                   (Kosch, Deutsches Literatur-Lexikon³ XX, 404) Ein vollständiges Exemplar dieser dekorativen und von August Biese vorbildlich edierten Storm-Ausgabe. Neben einer Einführung im ersten Teil enthält der letzte Teil ein Wörterverzeichnis zu seltenen Begriffen aus ‚dem niederdeutschen Sprachschatze oder der Umgangs-, Seemanns-, Studenten- und Weidmannssprache…‘. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Werkausgabe  | 
                65,-- | ![]()  | 
              |
| Storr, Rupert: Die Frömmigkeit im Alten Testament. Mönchengladbach: Volksvereins-Verlag 1928. 8°. 295 Seiten. OLeinen. Der Einband etwas angestaubt, innen ein sauberes Exemplar!
                   (LThK IV, 168) Schlagwörter: Altes Testament, Frömmigkeit  | 
                14,-- | ![]()  | 
              |
| Stowasser, Josef Maria: Griechenlyrik. In deutsche Verse übertragen. 4.-8.Tausend. Heidelberg: Winter o.J. 8° XXIII, 285 Seiten. OPappband. Der Einband lichtrandig, innen ein sauberes Exemplar!
                   Der Einband etwas lichtrandig. Ein mehrzeiliger Widmungsvermerk auf dem Vorsatz. Schlagwörter: Anthologie, Antike, griechisch, Lyrik  | 
                9,-- | ![]()  | 
              |
| Stowasser, Josef Maria: Griechenlyrik. In deutsche Verse übertragen. 4.-8.Tausend. Heidelberg: Winter o.J. XXIII, 285 Seiten. Leinen. Ein sauberes Exemplar!
                   Schlagwörter: Anthologie, Griech. Literatur, Lyrik  | 
                10,-- | ![]()  | 
              |
| Stowasser, Josef Maria: Römerlyrik. In deutsche Verse übertragen. 4.-8.Tausend. Heidelberg: Winter o.J. 8°. XX, 492 Seiten. OPappband. Der Einband berieben und lichtrandig innen ein sauberes Exemplar!
                   Der Rücken ausgeblichen. Schlagwörter: Lyrik, Römische Literatur  | 
                12,-- | ![]()  | 
              |
| Stowe, Harriet Beecher: Onkel Toms Hütte. Herausgegeben von Wieland Herzfelde. [Ins Deutsche übertragen vom Herausgeber unter Verwendung einer anonymen Übersetzung aus dem Jahre 1854. Ausstattung Werner Klemke]. 3., unveränderte Auflage (41.-50. Tausend). Berlin: Verlag Neues Leben 1953. 8°. 1 Porträt, 511 Seiten, zahlreiche Illustrationen. OLeinen. Die letzte Lage materialbedingt gebräunt. Ein sauberes Exemplar!
                   Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Illustrierte Bücher (20.Jh.), Sklaverei, USA  | 
                14,-- | ![]()  | 
              |
| Strachotta, Fritz: Edward Evanson. (1731-1805) Der Theologe und Bibelkritiker. Ein Beitrag zur anglikanischen Kirchengeschichte des achtzehnten Jahrhunderts. Halle: Akademischer Verlag 1940. 8°. 8 nn., 104 Seiten. OBroschur. Der Umschlag etwas lichtrandig. (Theologische Arbeiten zur Bibel- Kirchen- und Geistesgeschichte. 12)
                   Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Anglikanische Kirche, Kirchengeschichte  | 
                10,-- | ![]()  | 
              |
| 
                   Einträge 4711–4720 von 5392
                   
                   | 
              |||


