Gesamtbestand
Die Liste enthält 5417 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Bittel, Karl: Vom Postdamer Abkommen zur Viermächte-Konferenz. Der Weg zur friedlichen Lösung der deutschen Frage. Mit Dokumenten. Berlin: Kongress-Verlag 1953. 8°. 189 Seiten. OPappband mit Schutzumschlag.
Schlagwörter: Bundesrepublik Deutschland, Deutschland, Nachkriegszeit |
10,-- | ![]() |
![]() |
Bitter, Wilhelm (Hrsg.) Vorträge über das Vaterproblem in Psychotherapie, Religion und Gesellschaft. Stuttgart: Hippokrates Verlag 1954. 8° 238 S. OPbd. Der Einband etwas angestaubt, zwei Stempelungen auf dem Vorsatzblatt.
Enthalten sind zehn Beiträge verschiedener Autoren, darunter A.Köberle, A.Rosenberg, A.Rüstow, V.Maag (‚Das Gottesbild im Buche Hiob‘) und O.Haendler. Schlagwörter: Altes Testament, Hiob, Soziologie, Vaterschaft |
10,-- | ![]() |
Bitter, Wilhelm (Hrsg.) Mensch und Automation. Selbstentfremdung – Selbstverwirklichung. Ein Tagungsbericht. Die Vorträge wurden gehalten auf der Tagung der Stuttgarter Gemeinschaft „Arzt und Seelsorger“ im Sommer 1965. Stuttgart: Klett 1966. 8°. 202 Seiten. OLeinen. Der Rücken etwas ausgebleicht. Im Text vereinzelt Bleistiftanstreichnungen.
Enthält 11 Beiträge verschiedenen Autoren. Auf dem Vortitelblatt ein |mehrzeiliger handschr. Widmungsvermerk Bitters an den Theologen Otto Haendler| und dessen Ehefrau. Schlagwörter: Praktische Theologie, Psychologie, Psychotherapie, Seelsorge, Widmungsexemplar |
24,-- | ![]() |
|
Bitter, Wilhelm (Hrsg.) Psychotherapie und religiöse Erfahrung. Ein Tagungsbericht. Stuttgart: Klett 1965. 8°. 267 Seiten. OLeinen. Der Einband etwas fleckig, innen ein sauberes Exemplar!
Die Vorträge wurden gehalten auf der Elmauer Tagung der Stuttgarter Gemeinschaft „Arzt und Seelsorger“ im Herbst 1964. Schlagwörter: Praktische Theologie, Psychologie, Psychotherapie, Seelsorge |
16,-- | ![]() |
|
Bitter, Wilhelm (Hrsg.) [Widmungsexemplar!] Gut und Böse in der Psychotherapie. Ein Tagungsbericht. 2., durchges. Auflage Stuttgart: Klett 1966. 8°. 109 Seiten. OLeinen. Das Vorsatzblatt mit einem mehrzeiligen Widmungsvermerk Otto Haendlers. Der Hauptschnitt fleckig.
Die Vorträge wurden gehalten auf der Zürcher Tagung der Stuttgarter Gemeinschaft „Arzt und Seelsorger“ im Herbst 1958. Die Beiträge sind von Friedrich Seifert, Carl Gustav Jung, Wilhelm Bitter und Otto Haendler. Schlagwörter: Jung, C. G., Psychologie, Psychotherapie, Seelsorge, Widmungsexemplar |
16,-- | ![]() |
|
![]() |
Bizer, Ernst / Goeters, J. F. Gerhard / Schrage, Wolfgang (u.a.): Das Kreuz Jesu Christi als Grund des Heils. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 1967. 132 Seiten. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! (Schriftenreihe des Theologischen Ausschusses der Evangelischen Kirche der Union)
Weitere Autoren: Walter Kreck und Walther Fürst. Schlagwörter: Systematische Theologie |
12,-- | ![]() |
![]() |
Björnson, Björnstjerne: Briefe aus Aulestad an seine Tochter Bergliot Ibsen. Berlin: Fischer 1911. 1 Porträt, 227 Seiten, 1 Tafel. OLeinen. Der Einband etwas angestaubt, ein Namenszug auf dem Vorsatz.
Erste deutsche Ausgabe der Briefe. Schlagwörter: Briefe, Norwegen |
14,-- | ![]() |
![]() |
Björnson, Björnstjerne: Gesammelte Werke in fünf Bänden. Einzige autorisierte deutsche Volksausgabe. Herausgegeben von Julius Elias. Berlin: Fischer 1911. 8°. OPappband. Die Einbandrücken etwas gebräunt, insgesamt ein sauberes Exemplar.
Schlagwörter: Skandinavien, Werkausgabe |
18,-- | ![]() |
![]() |
Björnson, Björnstjerne: Mary. Roman. Einzige berechtigte Übers. aus d. Norwegischen von Cläre Greverus-Mjöen. München: Langen 1907. 8°. 258 Seiten. OLeinen. Der Einband etwas angestaubt, ein Namenszug auf Vorsatz- und Titelblatt, sonst ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Die erste deutsche Ausgabe. |
16,-- | ![]() |
![]() |
Blankenhorn, Herbert: Verständnis und Verständigung. Blätter eines politischen Tagebuchs 1949 bis 1979. Frankfurt, Berlin, Wien: Propyläen-Verlag 1980. 8°. 623 Seiten, 24 Tafeln. OPappband mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar!
Die Aufzeichnungen des langjährigen engen außenpolitischen Mitarbeiters Adenauers. Schlagwörter: Bundesrepublik Deutschland, Deutschland, Tagebücher |
14,-- | ![]() |
Einträge 471–480 von 5417
|