Altertumswissenschaften
Die Liste enthält 193 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Karo, Georg: Greifen am Thron. Erinnerungen an Knossos. 85 Abb. nach unveröff. Aufnahmen von Friedrich Hewicker. Baden-Baden: Grimm 1959. 4° (31,5x23cm). 1 Porträt, XI, 131 Seiten, Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, ein sauberes Exemplar!
‚Zu seinem 88. Geburtstag legt Georg Karo seine Erinnerungen an die große Zeit der Ausgrabungen um 1900 auf Kreta vor, als die sagenumwobene Gestalt des „Minos“ bereits viele Generationen behexte und die Entdeckung seines Thronsaales mit den beiden majestätischen Greifen an jeder Seite des Thrones einen Zipfel der Vergangenheit zu lüften schien.‘ Schlagwörter: Antike, griechisch, Griechenland, Knossos , Kreta , Memoiren |
28,-- | ![]() |
![]() |
Kees, Hermann: Das alte Ägypten. Eine kleine Landeskunde. Mit 56 Abb. und einer Karte. 2. durchges. und erw. Auflage. Berlin: Akademie-Verlag 1958. Groß-8° (24,5x17cm). 8 ungez., 199 Seiten, 56 Abb. auf Tafeln, 1 Karte. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Einband etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar!
Der Schutzumschlag angestaubt. Schlagwörter: Ägyptologie |
18,-- | ![]() |
Kerényi, Karl: Stunden in Griechenland. Horai Hellenikai. Zürich: Rhein-Verlag 1952. 8°. 120 Seiten, 8 nn. Farbtafeln. OLeinen. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Antike, griechisch, Griechenland, Reisetagebücher, Staaten, Europa |
12,-- | ![]() |
|
![]() |
Kiekebusch, Albert: Gedanken und Erinnerungen. Direktor am Märkischen Museum Berlin 1908-1935.. O.O., O.V. [1995]. 8°. 292 Seiten, Illustrationen, 6 Tafeln. OPappband. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Berlin, Brandenburg, Memoiren, Ur- und Frühgeschichte |
12,-- | ![]() |
![]() |
Kiekebusch, Albert: Bilder aus der märischen Vorzeit. Für Freunde der heimischen Altertumskunde insbesondere für die Jugend und ihre Lehrer. 3., erw. Auflage (3.u.4.Tausend). Berlin: Reimer 1921. 96 Seiten, 71 Illustrationen. OHalbleinen. Der Einband angestaubt und fleckig. Frakturschrift.
Schlagwörter: Brandenburg, Regionalgeschichte, Ur- und Frühgeschichte |
12,-- | ![]() |
![]() |
Klemm, Gustav Friedrich: Das alte vorchristliche Europa. Mit 6 Tafeln Abbildungen. Leipzig: Teubner 1850. 8°. VI, 645 Seiten, 6 lithographierte Tafeln. Pappband der Zeit. Der Einband berieben und an den Kanten und Ecken berieben. Innen ein sauberes Exemplar! Frakturschrift. [Klemm: Allgemeine Kulturgeschichte der Menschheit. 8]
Schlagwörter: Ur- und Frühgeschichte |
58,-- | ![]() |
![]() |
Klengel, Evelyn / Klengel, Horst: Die Hethiter. Eine Kulturgeschichte Kleinasiens von Catal Hüyük bis zu Alexander dem Großen. Wien, München: Schroll 1970. 8° (22x19cm). 245 S., Illustrationen, zahlr. Tafeln. OLeinen mit SU. er Schutzumschlag mit Randeinrissen und Fehlstellen. Innen ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Hethiter , Vorderasiat. Altertumskunde |
12,-- | ![]() |
![]() |
Klengel, Horst: König Hammurapi und der Alltag Babylons. Vollständig neu überarbeitete Ausgabe des 1980 in 4. Auflage im Deutschen Verlag der Wissenschaften erschienen Buches „Hammurapi von Babylon und seine Zeit“. 1. Auflage. Zürich: Artemis und Winkler 1991. 8°. 280 Seiten, Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Alter Orient , Babylon, Codex Hammurapi , Rechtsgeschichte, Vorderasiatische Altertumskunde |
10,-- | ![]() |
![]() |
Klopfleisch, Friedrich: De duabus vetustissimis picturis vitreis in Templo S. Viti in vico Veitsberg prope Weidam sito. Dissertatio arcaeologica … cum tribus tabulis. Jena: Schreiber 1859. 8° (23x14cm). 45 Seiten [ohne Tafeln]. Ungeheftete Lagen. Einzelne Seiten der ersten Lage sowie der Schnitt stockfleckig.
Die archäoligische Dissertation Klopfleischs (1831-1898). K. war einer der Pioniere und Mitbegründer der thüringischen und deutschen Ur- und Frühgeschichte (ausführlich siehe z.B.: Wikipedia). Schlagwörter: Archäologie, Jena, Kunst, Thüringen, Ur- und Frühgeschichte |
44,-- | ![]() |
![]() |
Kossinna, Gustaf: Die deutsche Vorgeschichte eine hervorragend nationale Wissenschaft. 5., mit der 4. übereinstimmende Auflage. Leipzig: Barth 1933. 4° (25x17,5cm). VI, 255 Seiten, 516 Ill., 62 Tafeln. OLeinen. Der Einband berieben und, besonders am Rückendeckel, beschmutzt. Der Buchblock an der oberen Ecke etwas bestoßen und die letzten Seiten geringfügig fleckig. Frakturschrift. (Mannus-Bücherei. 9)
(Mohler, Konservative Revolution 310, 31.1.10) Das Werk ist programmatisch in der Absicht, die Ur- und Frühgeschichte als Hilfswissenschaft der Rassenkunde zu mißbrauchen. Schlagwörter: Konservative Revolution, Ur- und Frühgeschichte |
16,-- | ![]() |
Einträge 81–90 von 193
|