Regionalgeschichte / Volkskunde

Die Liste enthält 167 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
Einband Bussereau, Jakob Friedrich. – Knauber, Jakob: Prälat Jakob Friedrich Bussereau und seine Stiftung. Herxheim: Selbstverl. der Mutterhäuser beider Kongregationen St. Paulusstift 1927. 8°. 1 Porträt, 190 Seiten, Illustrationen. OHalbleinen. Frakturschrift.

(Lexikon für Theologie und Kirche² II, 820)

Schlagwörter: Biographien, Kirchengeschichte, Ordensgeschichte, Pfalz , Rheinland-Pfalz

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Einband Claus, W.: Von Brastberger bis Dann. Bilder aus dem christlichen Leben Württembergs. Mit fünf Bildern. 2. durchgesehene Auflage. Calw, Stuttgart: Verlag der Vereinsbuchhandlung 1905. 8°. 339 Seiten. Halbleinen der Zeit. Der Einband etwas berieben. Frakturschrift. (Württembergische Väter. 2)

Schlagwörter: Biographiensammlung, Kirchengeschichte, Württ. Pietismus

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Umschlag Coburg. – Niederlöhner, Wilhelm: Untersuchungen zur Sprachgeographie des Coburger Landes. (Auf Grund des Vokalismus). Erlangen: Palm & Enke 1937. 4° (25x16,5cm). 206 Seiten, 1 gefaltete Karte. OBroschur. Ein sauberes, unaufgeschnittenes Exemplar! (Fränkische Forschungen. 10)

Schlagwörter: Coburg, Franken, Germanistik, Mundartforschung, Oberfranken, Regionalgeschichte, Sprachgeographie, Sprachwissenschaft, Volkskunde

Details anzeigen…

6,50 Bestellen
Umschlag Coburg. – Schmitt, Franz Jos. (Hrsg.) Die katholisch-kirchlichen Verhältnisse in den ehemaligen Coburger Landen von Anfang bis heute. Festschrift zur 75-Jahrfeier der Kircheinweihung von St. Augustin-Coburg. Unter Mitw. von Walther Heins (u.a.). Coburg: Katholisches Pfarramt St. Augustin 1935. Groß-8° (24x17cm). 95 Seiten, Illustrationen. OBroschur. Ein sauberes Exemplar!

Schlagwörter: Coburg, Franken, Kirchengeschichte, Oberfranken

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Consentius, Ernst: Alt-Berlin. Anno 1740. [Nachdr. d. Ausg.] Berlin 1907. Berlin: Haude & Spener 1980. 190 S., 10 Illustrationen, 1 gef. Plan. OPappband mit SU.

Schlagwörter: Berlin, Regionalgeschichte

Details anzeigen…

16,--  Bestellen
Einband Deuerlein, Ernst: Geschichte der Universität Erlangen in zeitlicher Übersicht. Auf Veranlassg der Direktion der UniversitätsbBibliothek bearbeitet. Erlangen: Palm & Enke 1927. 8°. VIII, 101 Seiten, 28 Illustrationen. OPappband. Der Umschlag etwas lichtrandig. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.

Schlagwörter: Erlangen, Franken, Universitätsgeschichte

Details anzeigen…

16,--  Bestellen
Umschlag Diasporaführer. Hrsgg. vom Generalvorstand des Bonifatiusvereins für das Kath. Deutschland e.V.. Paderborn: Bonifacius-Druckerei 1937 8°. 235 Seiten, 27 (davon 26 gefaltete) Karten OBroschur. Der Umschlag etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar!

Schlagwörter: Kirchengeschichte, Ostpreußen, Regionalgeschichte, Schlesien

Details anzeigen…

16,--  Bestellen
Schutzumschlag Diepgen, Eberhard (Hrsg.) [signiert!] 750 Jahre Berlin. Anmerkungen, Erinnerungen, Betrachtungen. Berlin: Nicolai 1987. 8°. 369 Seiten, 28 Farbtafeln. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein handschriftlicher Widmungsvermerk des Herusgebers Eberhard Diepgens, damals Regierender Bürgermeister Berlins. Ein sauberes Exemplar!

Enthalten sind 63 Beiträge einer prominenten Autorenschaft.

Schlagwörter: Berlin, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
Umschlag Döllinger, Johannes Joseph Ignaz von: Zum Gedächtniß Seiner Majestät des Königs Ludwigs I und seiner Regierung. Rede gehalten in der St. Bonifaciuskirche am 10. März 1868. 2. Auflage München: Manz 1868. 8° (21,5x14cm). 31 Seiten. OBroschur. Der Umschlag angestaubt und mit einem schriftlichen Vermerk von alter Hand. Innen ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Bayern, Maximilian II. , Regionalgeschichte

Details anzeigen…

16,--  Bestellen
Umschlag Döllinger, Johannes Joseph Ignaz von: Zum Gedächtniß Seiner Majestät des Königs Maximilian II und seiner Regierung. Rede gehalten vor Seiner Majestät dem Könige Ludwig II. in der S. Cajetans-Hofkirche am 15. März 1864. München: Manz 1864. 8° (23x15,5cm). 16 Seiten. OBroschur. Der Buchblock mit einer längslaufenden Knickspur. Der Umschlag stellenweise gebräunt bzw. angestaubt, das Papier durchgehend schwach stockfleckig. Frakturschrift.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Bayern, Maximilian II. , Regionalgeschichte

Details anzeigen…

16,--  Bestellen
Einträge 21–30 von 167
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · ... · 16 · 17
: