Theologie – Kirchengeschichte
Die Liste enthält 446 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Hoensbroech, Paul Graf von. – Nostitz-Rieneck, Robert von: Graf Paul von Hoensbroechs Flucht aus Kirche und Orden. Was er verließ und verlor. 4., unveränderte Auflage. Kempten, München: Kösel 1913. 8°. X, 158 Seiten. OBroschur. Das Titelblatt gestempelt, der Schnitt stockfleckig. Ein unaufgeschnittenes Exemplar. Frakturschrift.
Lexikon für Theologie und Kirche² V, 413; BBKL II, 413; RGG III, 412) Schlagwörter: Apologetik, Hoensbroech, Paul Graf von , Jesuiten, Katholische Theologie, Kirchengeschichte, Konvertit |
10,-- | ![]() |
|
| Hoffmann, Fritz / Kühn, Ulrich (Hrsg.) Die Confessio Augustana im ökumenischen Gespräch. Berlin: Evangelische Verlagsanstalt 1980. Groß-8° (24,5x17cm). 220 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag.
Enthält zwölf Beiträge verschiedener Autoren, darunter W.Trilling (‚Das „Evangelium“ in der Confessio Augustana und bei Paulus‘). Schlagwörter: Confessio Augustana, Kirchengeschichte, Ökumene |
10,-- | ![]() |
|
| Hoffmann, Lieselotte: Protestanten aus romanischen Ländern. Sechs Lebensbilder. Basel: Reinhardt o.J. 8°. 166 S., 6 Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Gaspard de Coligny, Maria de Bohorques, Bernardo Occhino, Julia Gonzaga, Blaise Pascal, Francisco de Paula Ruet. Schlagwörter: Biographiensammlung, Kirchengeschichte |
6,50 | ![]() |
|
| Huber, Franz: Die Lateranische Kreuzspinne, oder das Papstthum als Hemmschuh der Völkerwohlfahrt. Eine volksthümliche Studie. I: Die Päpste als Menschenschlächter. 2. Auflage. Teil 1 (von 2). Bern: Haller 1869. 8°. X, 146 Seiten. OBroschur. Der Umschlag gebräunt, mit Einrissen und brüchig. Innen sonst ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Ein antiklerikaler Klassiker des 19. Jahrhunderts. Es erschien noch ein zweiter Teil u.d.T.: „Die Papstkönige des Orients“. Schlagwörter: Apologetik, Kirchengeschichte, Kirchenkritik |
12,-- | ![]() |
|
| Hümmeler, Hans. Helden und Heilige Neue einbändige Sonderausgabe. Bonn: Verl. d. Buchgemeinde [1932]. Groß-8° (24x17cm). 608 S., 15 nn. Farbtafeln. OLeinen. Der Einband etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Schlagwörter: Heiligentage, Heiligenverehrung, Kirchengeschichte |
14,-- | ![]() |
|
| Hyperius, Andreas. – Frielinghaus, Dieter: Ecclesia und Vita. Eine Untersuchung zur Ekklesiologie des Andreas Hyperius. Neukirchen: Neukirchener Verlag 1966. 8°. 177 Seiten. OBroschur. (Beiträge zur Geschichte und Lehre der Reformierten Kirche. 23)
Schlagwörter: Hessen, Kirchengeschichte, Reformierte Kirche |
16,-- | ![]() |
|
| Ignatius <von Loyola> . – Judde, Claude: Die Betrachtungen aus dem Exerzitien-Büchlein des heil. Ignatius, in ihrem ganzen Umfange vorgetragen. Aus dem Französischen^^. Regensburg: Pustet 1855. 8°. 514 Seiten. Halbleder der Zeit. Der Lederrücken etwas berieben, die ersten und die letzten Seiten stockfleckig. Frakturschrift.
Schlagwörter: 16. Jahrhundert, Aszetik, Ignatius von Loyola, Kirchengeschichte |
16,-- | ![]() |
|
| Ihmels, Ludwig: Festschrift. Das Erbe Martin Luthers und die gegenwärtige theologische Forschung. Theologische Abhandlungen. D. Ludwig Ihmels zum 70. Geburtstag 29.6.1928 dargebracht von Freunden und Schülern. Herausgegeben von Robert Jelke. Leipzig: Dörffling & Franke 1928. Groß-8° (24,5x17,5cm). 1 Porträt, VIII, 463 Seiten. OLeinen. Der Rücken berieben, sonst ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Enthält 24 Beiträge bekannter Theologen der Zeit (u.a. W.Elert und P.Althaus, O.Procksch, R.Seeberg, J.Leipoldt, R.Jelke u. A.Jeremias) und eine ausführliche Bibliographie der Veröffentlichungen Ihmels bis 1928. Schlagwörter: Bibliographie, Erlanger Theologie, Festschrift, Kirchengeschichte |
18,-- | ![]() |
|
| Jaeger, Lorenz: Das Ökumenische Konzil, die Kirche und die Christenheit. Erbe und Auftrag. Paderborn: Bonifacius-Druckerei 1960. 142 S. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! (Konfessionskundl. Schriften des Johann-Adam-Möhler-Instituts. 4)
Schlagwörter: Kirchengeschichte, Ökumene |
7,-- | ![]() |
|
| Janssen, Arnold. – Bornemann, Fritz (Hrsg.) Erinnerungen an P. Arnold Janssen, Gründer des Steyler Missionswerkes. 2. Auflage. Sankt Augustin: Steyler Verlag 1974. Groß-8° (24x16,5cm). 1 Porträt, 490 Seiten. OPappband mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Biographien, Kirchengeschichte, Missionsgeschichte, Nordrhein-Westfalen |
14,-- | ![]() |
|
|
Einträge 161–170 von 446
|
|||


