Geschichtswissenschaften – Mittelalter
Die Liste enthält 164 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Wahl, Rudolph: Karl der Große. Eine Historie. 9., durchges., neubebilderte Aufl. München: Bruckmann 1978. 8°. 336 S., Illustrationen. OPappband mit SU. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Biographien, Karl der Große, Mittelalter |
12,-- | ![]() |
![]() |
Wahl, Rudolph: Die Deutschen. München: Bruckmann 1953. 8°. 666 Seiten, 16 Illustrationen, 3 Karten. OLeinen. Das Exlibris Hans von Rimschas auf dem Innendeckel.
Schlagwörter: Deutschland, Mittelalter |
10,-- | ![]() |
![]() |
Vogt-Terhorst, Antoinette: Der bildliche Ausdruck in den Predigten Johann Taulers. Phil.-Diss. Marburg. : Hamel 1920. 8°. 171 Seiten. OBroschur. Der Umschlag angestaubt und, wie auch zahlreiche Textseiten, braunrandig. (Germanist. Abhandlungen. 51)
Schlagwörter: 14. Jahrhundert, Christliche Literatur, Kirchengeschichte, Mittelalter, Mystik |
8,-- | ![]() |
![]() |
Ulrich <von Straßburg>. – Breuning, Wilhelm: Erhebung und Fall des Menschen nach Ulrich von Straßburg. Trier: Paulinus-Verlag 1959. Groß-8° (24x16,5cm). XVI, 272 Seiten. OBroschur. Das Titelblatt mit einer Verlagsarchivstempelung. (Trierer theologische Studien. 10)
Schlagwörter: Anthropologie, theologische, Kirchengeschichte, Mittelalter |
16,-- | ![]() |
![]() |
Tuchel, Hans Gerd (Hrsg.) Die Trobadors. Leben und Lieder. Deutsch von Franz Wellner. Mit 10 Miniaturen und 8 Melodien. 3. Auflage. Leipzig: Dieterich (Bremen: Schünemann) 1985. 8° (17,5x10cm). 324 Seiten, 10 Farbtafeln, Noten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, eine Exlibrisstempelung auf dem Vorsatzblatt. Ein sauberes Exemplar! (Sammlung Dieterich. 104)
Schlagwörter: Mittelalter |
8,-- | ![]() |
![]() |
Tschilingirov, Assen: Die Kunst des christlichen Mittelalters in Bulgarien. 4. bis 18. Jahrhundert. Architektur, Malerei, Plastik, Kunsthandwerk. Mit Aufnahmen des Verfassers. Mit 60 mehrfarbigen und 342 einfarbigen Abb. auf Tafeln, 100 Abb. im Text und 2 Karten. München: Beck 1979. 4° (31x22,5cm). 402 Seiten, zahlreiche Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, der Schnitt stockfleckig. Innen sonst ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Bulgarien, Christliche Kunst, Kunstgeschichte, Mittelalter |
14,-- | ![]() |
![]() |
Thomas <von Kempen>: Des Thomas von Kempen vier Bücher von der Nachfolge Christi. Für evangelische Christen bearbeitet und mit noch zwei kleinen Schriften desselben Verfassers so wie mit Buß–, Beicht- und Abendmahlsliedern als doppeltem Anhang versehen von Franz Julius Bernhard. 11. Stereotyp- Auflage. Leipzig: Teubner 1886. 8°. 2 Stahlstichtafeln, XXII, 288 Seiten. OLeinen. Der Einband, besonders an den Rückengelenken berieben. Zwei Besitzvermerke von alter Hand auf dem Vorsatzblatt. Insgesamt ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Schlagwörter: 15. Jahrhundert, Kirchengeschichte, Mittelalter, Mystik, Quellentext |
14,-- | ![]() |
![]() |
Thomas <von Aquin>. – Sachs, Joseph: Grundzüge der Metaphysik im Geiste des heiligen Thomas von Aquin. Für das Klerikalseminar in Freising als Manuskript herausgegeben. Teil 1-4 [in 1 Band] Eichstätt 1890: Brönner. 1890. 8°. IV, 60; IV, 49; IV, 78 u. 36 Seiten, sowie ca. 220 unbedruckte Seiten. Halbleinen der Zeit. Ein ‚durchschossenes‘ Exemplar, d.h., auf eine Textseite folgt eine Leerseite. Das Titelblatt gestempelt.
Schlagwörter: Kirchengeschichte, Metaphysik, Mittelalter, Thomas von Aquino |
18,-- | ![]() |
![]() |
Thomas <von Aquin>. – Papadopulu, Stylianu G.: HELLENIKAI METAPHRASEIS THOMISTIKON ERGON PHILOTHOMISTAI KAI ANTITHOMISTAI EN BYZANTIO. SYMBOLE EIS TEN ISTORIAN TES BYZANTINES THEOLOGIAS. Athen: o.V. 1967. 8°. 199 Seiten. OBroschur. (BIBLIOTHEKE TES ATHENAIS PHILEKPAIDEUTIKES ETAIREIAS ARITHM. 47)
Der Text in Griechisch. Schlagwörter: Byzantinistik, Kirchengeschichte, Mittelalter |
16,-- | ![]() |
![]() |
Sybel, Heinrich von: Entstehung des deutschen Königthums. Frankfurt: Varrentrapp 1844. 8°. VIII, 267 S. Pappband d. Zt. Der Rücken berieben. Frakturschrift.
(Kosch³ XXI, 459) Die erste Ausgabe dieser frühen Monographie des bedeutenden Historikers, erschienen im Antrittsjahr zur ersten Professur (Bonn). Schlagwörter: Frühmittelalter, Germanen, Königtum, Mittelalter, Verfassungsgeschichte |
90,-- | ![]() |
Einträge 11–20 von 164
|