Geschichtswissenschaften – Mittelalter
Die Liste enthält 164 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Svoboda, Hanno: Die Klosterwirtschaft der Cistercienser in Ostdeutschland. Nürnberg: Krische 1930. 8° (22,5x14,5cm). 131 Seiten. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! (Nürnberger Beiträge zu den Wirtschaftswissenschaften. 19/20)
Schlagwörter: Kirchengeschichte, Mittelalter, Ordensgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Zisterzienser |
7,50 | ![]() |
![]() |
Strauß und Torney, Lulu von: Das Leben der heiligen Elisabeth. Nach den alten Quellen. 1.-10 Tausend. Jena: Diederichs 1926. 8°. 88 Seiten, 21 Nachbildungenn von Holzschnitten. OPappband. Ein sauberes Exemplar! (Deutsche Volkheit, [28])
(Wilpert/Gühring², Erstausgaben, 1467.24) Die erste Ausgabe. Schlagwörter: Elisabeth von Thüringen, Kirchengeschichte, Mittelalter |
10,-- | ![]() |
![]() |
Stoob, Heinz / Fahlbusch, Friedrich Berward / Hölscher, Wolfgang: Urkunden zur Geschichte des Städtewesens in Mittel- und Niederdeutschland bis 1350. Bearbeitet in Verbindung mit Hans Patze und Heinz Quirin. Herausgegeben von Heinz Stoob. Köln: Böhlau 1985. 4° (26,5x18cm). XXX, 379 Seiten, 1 Karte. OLeinen. Ein sauberes Exemplar! (Städteforschung. Reihe C: Quellen. 1)
Die Texte teilweise in Latein und in Deutsch. Schlagwörter: Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Mittelalter, Mitteldeutschland , Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Quellensammlung, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Stadtgeschichte, Thüringen |
24,-- | ![]() |
![]() |
Steinbach, Rolf: Die deutschen Oster- und Passionsspiele des Mittelalters. Versuch einer Darstellung und Wesensbestimmung nebst einer Bibliographie zum deutschen geistlichen Spiel des Mittelalters. Köln,Wien: Böhlau 1970. 8°. XVI, 313 Seiten. OLeinen. Ein sauberes Exemplar! (Kölner Germanistische Studien. 4).
Schlagwörter: Mittelalter, Passion |
18,-- | ![]() |
![]() |
Spielmannsbuch. Novellen in Versen aus dem 12. und 13. Jahrhundert. Übertragen von Wilhelm Hertz. Essen, Stuttgart: Phaidon Verlag [1984]. 8°. 446 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar! (Bibliothek der Weltliteratur)
Enthält einen umfangreichen Anhang: Die Welt der Spielleute, kulturgeschichtliche Betrachtung sowie Texterläuterungen. Schlagwörter: Mittelalter |
10,-- | ![]() |
![]() |
Spevácek, Jiri: Karl IV. Sein Leben und seine staatsmännische Leistung. Prag: Academia (Berlin: Union Verlag) 1979. Groß-8° (24,5x17cm). 208 S., 8 Tafeln. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: 14. Jahrhundert, Biographien, Mittelalter |
15,-- | ![]() |
![]() |
Seuse, Heinrich: Deutsche Schriften. Ausgew. und übertr. von Anton Gabele. Leipzig: Insel-Verlag 1924. 8°. 347 Seiten. OBroschur. Der Umschlag mit Gebrauchsspuren. Im Text vereinzelt schwache Bleistifmarkierungen. Frakturschrift. (Der Dom)
Schlagwörter: Kirchengeschichte, Mittelalter, Mystik |
14,-- | ![]() |
![]() |
Seuse, Heinrich. – Gröber, Conrad: Der Mystiker Heinrich Seuse. Die Geschichte seines Lebens. Die Entstehung und Echtheit seiner Werke. Freiburg: Herder 1941. 8°. 234 Seiten, 3 Illustrationen. OHalbleinen. Vorsatz- und Vortitelblatt jeweils mit einer Adressstempelung.
(Lexikon für Theologie und Kirche³ IV, 1239 und V, 202; Religion in Geschichte und Gegenwart² V, 1716; Ziegenfuß, Philosophen-Lexikon, II, 522) Schlagwörter: Biographien, Kirchengeschichte, Literaturwissenschaft, Mittelalter, Mystik |
18,-- | ![]() |
![]() |
Seuse, Heinrich: Deutsche Schriften. Ausgewählt und übertragen von Anton Gabele. Leipzig: Insel-Verlag 1980. 8°. 347 Seiten. OBroschur. Der Umschlag mit Gebrauchsspuren und Fehlstellen, die letzte Textseite mit zwei Namensstempelungen. Frakturschrift. (Der Dom)
Schlagwörter: Kirchengeschichte, Mittelalter, Mystik |
10,-- | ![]() |
Seidlmayer, Michael: Das Mittelalter. Umrisse und Ergebnisse des Zeitalters. Unser Erbe. Neu hrsgg. von Herbert Grundmann. 2. Auflage. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1967. 8°. 70 S. OBroschur. Ein Namenszug auf dem Vorsatzblatt. (Kleine Vandenheock-Reihe. 247/248)
Der Namenszug Franz-Peter Sonntags auf dem Titelblatt. Schlagwörter: Mittelalter |
5,-- | ![]() |
|
Einträge 21–30 von 164
|