Geschichtswissenschaften – 1815 bis ca. 1918
Die Liste enthält 124 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Ullmann, Hans Peter: Der Bund der Industriellen. Organisation, Einfluß und Politik klein- und mittelbetrieblicher Industrieller im Deutschen Kaiserreich 1895-1914. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1976. 8°. 464 Seiten. OBroschur. Ein tadelloseses Exemplar! (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft. 21)
Schlagwörter: Deutschland, Industriegeschichte, Kaiserzeit, Politikwissenschaft, Sozialgeschichte, Soziologie, Verbände, Parteien, Wirtschaftsgeschichte |
12,-- | ![]() |
|
| Unruh, Hans Viktor von: Skizzen aus Preußens neuester Geschichte. Magdeburg: Baensch 1849. 8“. IV, 158 Seiten. Pappband der Zeit. Der Einband berieben, Auf dem Vorsatzblatt ein Namenszug (Dr. Heinersdorff) sowie ein Nummerierungsvermerk von alter Hand. Innen ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Hans Victor von Unruh (1806-1886) war von Oktober 1848 bis zu deren Auflösung Anfang Dezember 1848 Präsident der preussischen Verfassungsgebenden Versammlung. Als Befürworter einer konstitutionellen Monarchie nach britischem Vorbild und Gegner sowohl des Dreiklassenwahlrechts als auch revolutionärer Kämpfe saß er „zwischen den Stühlen“ und musste später Repressalien von Seiten des Königs ertragen. Die vorliegenden Darstellung der Ereignisse umd die Versammlung sind eine hervorragende Quelle aus erster Hand. 1849, Zur Zeit der Abfassung, war Unruh Vertreter für Magdeburg in der zweiten Kammer des Preußischen Landtags. Schlagwörter: Preußen |
58,-- | ![]() |
|
| Wassermann, Jakob: Deutsche Charaktere und Begebenheiten. Gesammelt und herausgegeben von Jakob Wassermann. Berlin: Fischer 1915 8°. 287 Seiten, 11 nn. Tafeln. OHalbleinen. Der Einband an einer Stelle etwas berieben, sonst ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
(Wilpert/Gühring² 25). Eine ‚zweite Reihe‘ erschien 1925. Schlagwörter: Deutschland |
15,-- | ![]() |
|
| Weber (Hrsg.) Ansprachen für Evangelische Arbeiter- Bürger- Volks- und Männervereine. Gütersloh: Bertelsmann 1891. 8°. VIII, 584 Seiten. OLeinen. Ein Namenszug auf dem Vorsatzblatt. Frakturschrift.
Eine Fülle an sozialgeschichtlich hochinteressanten Reden zu sozialen und geschichtlichen Themenbereichen. Die Verfasser neben Pfarrern oft auch Gymnasiallehrer sowie ein Fabrikbesitzer. Schlagwörter: Deutschland, Homiletik, Kaiserzeit, Praktische Theologie, Predigtsammlung, Reden |
15,-- | ![]() |
|
| Weber, Wilhelm. – Weber-Kellermann, Ingeborg: Vom Handwerkersohn zum Millionär. Eine Berliner Karriere des 19.Jahrhunderts. München: Beck 1990. 226 S. Illustrationen. OPappband mit SU. Ein neuwertiges Exemplar!
Die sozial- und kulturgeschichtlich interessante Biographie des Sattlersohnes (1832-1899), der als studierter Jurist eine steile Karriere über das Oberbürgermeisteramt in Gera bis zum Syndikus des Bankhauses Bleichröder in Berlin machte. Schlagwörter: Berlin, Biographien, Deutschland, Gera , Kaiserzeit, Regionalgeschichte |
14,-- | ![]() |
|
| Wehner, Josef Magnus: Stadt und Festung Belgrad. Roman. Hamburg: Hanseatische Verlagsanstalt 1936. 8°. 261 Seiten. OLeinen. Der Einband etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
(Wilpert/Gühring, Erstausgaben 1347.22) Erste Ausgabe. In Wehner, von Mohler zu den ‚reichskatholischen Dichtern‘ gerechnet, verbinden sich ‚ Fronterlebnis und katholische Reichstradition‘ (Mohler, Konservative Revolution 318, B 62.5). Schlagwörter: Erster Weltkrieg, Konservative Revolution |
10,-- | ![]() |
|
| Wilhelm I. <Kaiser>: Kaiser Wilhelm I. Briefe an Politiker und Staatsmänner.. Bearbeitet von Johannes Schultze. Erster Band: 1830-1853. Berlin, Leipzig: DeGruyter 1930. 8°. XXIV, 249 Seiten. OBroschur. Der Einband etwas angestaubt, innen sonst ein frisches, unaufgeschnittenes Exemplar! (Die Briefe Kaiser Wilhelms I.)
Schlagwörter: Briefe, Preußen |
14,-- | ![]() |
|
| Wilhelm II. <Kaiser>. – Wilderotter, Hans / Pohl, Klaus-D. (Hrsg.) Der letzte Kaiser. Wilhelm II. im Exil. [Ausstellungskatalog]. Gütersloh, München: Bertelsmann Lexikon Verlag 1998. 4° (27x21,5cm). 384 Seiten, Illustrationen. OBroschur. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Ausstellungskatalog, Deutschland, Doorn, Hohenzollern, Kaiserzeit, Weimarer Republik |
18,-- | ![]() |
|
| Wilhelm II. <Kaiser>. – Helfritz, Hans: Wilhelm II. als Kaiser und König. Eine historische Studie. Zürich: Scientia 1954. 8°. 1 Porträt, 391 Seiten, 1 Illustration. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit stärkeren Gebrauchsspuren.
Schlagwörter: Biographien, Deutschland, Kaiserzeit, Wilhelm II <Kaiser> |
14,-- | ![]() |
|
| Wilhelm II. <Kaiser>. – Kürenberg, Joachim von: War alles falsch? Das Leben Kaiser Wilhelms II. Bonn: Athenäum 1952. 8°. 1 Porträt, 471 Seiten, Illustrationen. OLeinen. Der Einband etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Biographien, Deutschland, Hohenzollern, Kaiserzeit |
16,-- | ![]() |
|
|
Einträge 111–120 von 124
|
|||


