Biographien
Die Liste enthält 168 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Pius XII. <Papst> – Bayern, Konstantin Prinz von: Der Papst. Ein Lebensbild. 27.-29. Tausend. München: Kindler 1952. 8°. 1 Porträt, 391 Seiten, 52 nn. Tafeln. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein Namenszug auf dem Innendeckel.
Schlagwörter: Biographien, Kirchengeschichte, Papsttum |
12,-- | ![]() |
|
| Preysing, Konrad von <Kardinal>. – Konrad Kardinal von Preysing: Festschrift Bischof von Berlin. Zur Vollendung seines 70. Lebensjahres hrsg. vom Bischöflichen Ordinariat Berlin. Berlin: Morus-Verlag 1950. 1 Portr., XI, 170 S., Illustrationen. OBroschur. Der Umschlag angestaubt, innen stellenweise schwache Bleistiftanstreichungen.
Eine biographische Würdigung des Lebenswerkes Kardinals von Preysing. Schlagwörter: Berlin, Biographien, Festschrift, Katholische Kirche, Kirchengeschichte |
14,-- | ![]() |
|
| Raitenau, Wolf Dietrich von. – Engelsberger, Ulrike / Wagner, Franz (Hg.) Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau. Gründer des barocken Salzburg. 4.Salzburger Landesausstellung. 16.Mai – 26.Oktober 1987 im Residenz-Neugebäude und im Dommuseum zu Salzburg. Diese Ausstellung ist zugleich die XII.Sonderschau des Dommuseums zu Salzburg. Salzburg: Amt d. Salzburger Landesregierung 1987. 564 S., Illustrationen. OPappband. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Ausstellungskatalog, Barock, Biographien, Kirchengeschichte, Österreich, Salzburg, Staaten, Europa |
22,-- | ![]() |
|
| Reck-Malleczewen, Friedrich Percyval: Sophie Dorothee. Mutter Friedrich des Grossen. B.-Leipa: Kaiser 1941. 8°. 285 Seiten, 1 gefaltete Stammtafel. OPappband.
Eine Biographie der Gemahlin Friedrich Wilhelms I., der Mutter Friedrichs des Großen und Großmutter Friedrich Wilhelms II. Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Biographien, Deutschland, Friedrich II., der Große, Preußen |
16,-- | ![]() |
|
| Reumont, Alfred von: Frauenschicksale in der Renaissance. Band 1-2 in (1 Band). Dresden: Jess o.J. 8°. 1 Porträt, 366 Seiten und 315 Seiten, 60 Illustrationen. OLeinen. Der Einband etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Biographien, Frauen, Kulturgeschichte, Kulturgeschichte der Frauen, Renaissance |
12,-- | ![]() |
|
| Riess, Curt: Gottlieb Duttweiler. Eine Biographie. Hamburg: Wegner; Zürich: Verlag „Die Arche“ 1959. 8°. 478 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit stärkeren Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Biographien, Schweiz, Wirtschaftsgeschichte |
12,-- | ![]() |
|
| Riggenbach, Eduard. – Schlitter, Adolf: Eduard Riggenbach. Das Lebensbild eines blinden Gelehrten. Stuttgart: Steinkopf 1932. 8°. 1 Porträt, 321 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. Das Papier stellenweise stockfleckig, eine Namensstempelung auf dem Vorsatzblatt. Frakturschrift.
(vgl. Religion in Geschichte und Gegenwart² IV, 2037) Eine gründliche Biographie des Baseler Neutestamentlers (1861-1927) mit einem umfangreichen bibliographischen Anhang. Schlagwörter: Basel, Biographien, Blindenwesen, Kirchengeschichte, Schweiz |
14,-- | ![]() |
|
| Rösler, Karl Eduard: Zur Erinnerung an Karl Eduard Rösler. Einige Blätter aus seinem Nachlasse. Zusammengetragen von W. Gußmann. Mit Bild und Lebensabriß. Tübingen, Stuttgart: Selbstverl. 1893. Groß-8° (24,5x16,5cm). 1 Porträt, XIX, 196 Seiten. OBroschur. Der Umschlag fleckig und mit starken Gebrauchsspuren. Innen ein sauberes, unaufgeschnittenes Exemplar! Frakturschrift. (Schriften des lutherischen Büchervereins)
Rösler trat als Hauptstütze der ″ Lutherischen Konferenz für Württemberg“ hervor. Schlagwörter: Biographien, Kirchengeschichte, Württemberg |
10,-- | ![]() |
|
| Rolland, Romain: Das Leben Tolstois. Herausgegeben von Wilhelm Herzog. Frankfurt: Rütten & Loening 1922. 1 Porträt, XI, 219 Seiten, 14 nn. Tafeln. OPappband. Der Einband sowie das Papier materialbedingt gebräunt.
Die erste deutschsprachige Ausgabe des Textes. Schlagwörter: Biographien, Literaturwissenschaft, Rußland |
12,-- | ![]() |
|
| Sackman, Jakobus. – Brill, Richard: Jacobus Sackman. Sein Leben und sein Werk. Neumünster: Wacholtz 1955. 8°. 1 Porträt, 64 Seiten, 6 Tafeln. OBroschur. Ein sauberes Exemplar!
„Sackman gehört zu den Verderbern der plattdeutschen Kirchensprache. Die Ausmalungen sind peinlich“ (Religion in Geschichte und Gegenwart³ V, 1277). Zu Sackmann s. auch WIKIPEDIA) Schlagwörter: 17. Jahrhundert, Biographien, Dorfpredigt, Kirchengeschichte, Niedersachsen |
10,-- | ![]() |
|
|
Einträge 121–130 von 168
|
|||


